Wörter mit H – 775 Beispiele in Listen

Es gibt deutsche Wörter mit ‚H‘ am Anfang, in der Mitte und am Ende.

Beispiel: 30 deutsche Wörter mit H
Wörter mit ‚H‘ am Anfang Wörter mit ‚H‘ in der Mitte Wörter mit ‚H‘ am Ende
  • hallo
  • halten
  • Hand
  • hektisch
  • heute
  • hinaus
  • Hof
  • Hund
  • hupen
  • hüten
  • dehnen
  • Ehe
  • fahren
  • gehen
  • Höhe
  • Kuhle
  • lahm
  • Mohn
  • Stuhl
  • verehren
  • Bauch
  • früh
  • gleich
  • Kuh
  • Matsch
  • nach
  • Schach
  • weich
  • Wunsch
  • Zeh

In diesem Artikel findest du verschiedene Listen, die Wörter mit ‚H‘ enthalten – darunter Wörter für Kinder, Wörter mit Dehnungs-h sowie schöne, lustige und englische Wörter mit ‚H‘.

55 Wörter mit H für Kinder

In der Grundschule lernen Kinder den Buchstaben ‚H‘ kennen.

Die folgende Liste zeigt einfache Wörter mit ‚H‘ am Anfang, darunter Substantive (= Namenwörter), Verben (= Tuwörter) und Adjektive (= Wiewörter).

Einfache Wörter mit H – Grundschule
Substantive Verben Adjektive
  • Hafen
  • Hammer
  • Hand
  • Harke
  • Hase
  • Haus
  • Heft
  • Held/-in
  • Herd
  • Herz
  • Himmel
  • Holz
  • Honig
  • Hose
  • Hügel
  • Huhn
  • Hund
  • Hupe
  • Hut
  • haben
  • halten
  • hampeln
  • hängen
  • heben
  • heften
  • heißen
  • heizen
  • helfen
  • heulen
  • hocken
  • hoffen
  • holen
  • horchen
  • hören
  • hupen
  • hüpfen
  • husten
  • haarig
  • hart
  • hässlich
  • heikel
  • heil
  • heimlich
  • heiß
  • heiter
  • heldenhaft
  • hell
  • herrlich
  • herzlich
  • hilfsbereit
  • hoch
  • höflich
  • hübsch
  • hungrig

245 Wörter mit H am Anfang

Hier findest du deutsche Wörter mit ‚H‘ am Anfang.

Wörter mit H am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Haar
  • Hacke
  • Hackfleisch
  • Hafen
  • Haken
  • Halbleiter
  • Halbmond
  • Halbzeit
  • Hals
  • Halstuch
  • Haltestelle
  • Haltung
  • Hammer
  • Hand
  • Handel
  • Handgelenk
  • Handgriff
  • Handlung
  • Handschrift
  • Handschuh
  • Handtuch
  • Handwerker/-in
  • Handy
  • Hängematte
  • Hantel
  • Harfe
  • Harke
  • Harz
  • Hase
  • Haube
  • Hauptfigur
  • Hauptrolle
  • Hauptsache
  • Hauptstadt
  • Hauptstraße
  • Haus
  • Hausarzt
  • Hausaufgabe
  • Haushalt
  • Haustier
  • Haut
  • Hautfarbe
  • Hebamme
  • Hebel
  • Hecke
  • Hefe
  • Heft
  • Heilung
  • Heim
  • Heimat
  • Heirat
  • Heizung
  • Hektar
  • Hektik
  • Held/-in
  • Helligkeit
  • Herberge
  • Herbst
  • Herd
  • Hering
  • Herz
  • Heu
  • Heuschrecke
  • Hibiskus
  • Hieb
  • Hierarchie
  • Hilfe
  • Himmel
  • Hintergrund
  • Hinterhof
  • Hinterlassenschaft
  • Hintern
  • Hinterrad
  • Hintertür
  • Hinweis
  • Hirn
  • Hirte
  • Hitze
  • Hitzkopf
  • Hobby
  • Hoch
  • Hochland
  • Hochmut
  • Hochspannung
  • Hochwasser
  • Hochzeit
  • Hocker
  • Hof
  • Hoffnung
  • Höhe
  • Holz
  • Honig
  • Honorar
  • Hörer
  • Horizont
  • Hormon
  • Hose
  • Hotel
  • Hubraum
  • Hubschrauber
  • Huf
  • Hüfte
  • Hügel
  • Huhn
  • Hülle
  • Hummel
  • Humor
  • Hund
  • Hündin
  • Hunger
  • Hupe
  • Hürde
  • Husten
  • Hut
  • Hütte
  • Hygiene
  • haben
  • hacken
  • häckseln
  • häkeln
  • hallen
  • halten
  • hämmern
  • hampeln
  • handeln
  • händeln
  • hantieren
  • harmonieren
  • hassen
  • hauchen
  • hauen
  • häufen
  • heben
  • hechten
  • heften
  • heilen
  • heiraten
  • heißen
  • heizen
  • helfen
  • hemmen
  • herabsetzen
  • herausfinden
  • herausgeben
  • herausholen
  • hereinfallen
  • herkommen
  • herleiten
  • herrschen
  • herstellen
  • herumstehen
  • herunterladen
  • hervorheben
  • hervorrufen
  • herzeigen
  • herzen
  • heulen
  • hicksen
  • hinfahren
  • hinfallen
  • hingehen
  • hinhalten
  • hinken
  • hinlegen
  • hinnehmen
  • hinsehen
  • hinsetzen
  • hinuntergehen
  • hinweisen
  • hissen
  • hochhalten
  • hochheben
  • hochleben
  • hochrechnen
  • hochspringen
  • hochziehen
  • hoffen
  • holen
  • horchen
  • hören
  • hospitieren
  • huldigen
  • humpeln
  • hungern
  • hupen
  • hüpfen
  • huschen
  • husten
  • hüten
  • haarig
  • habgierig
  • halbgar
  • halbherzig
  • haltbar
  • harmlos
  • harmonisch
  • hart
  • hartnäckig
  • hässlich
  • häuslich
  • heftig
  • heilig
  • heimlich
  • heimtückisch
  • heiß
  • heiter
  • heldenhaft
  • herbstlich
  • hilflos
  • hilfreich
  • hilfsbereit
  • himmlisch
  • hinderlich
  • hinreißend
  • hinterhältig
  • historisch
  • hitzig
  • hoch
  • hochbegabt
  • hochentwickelt
  • hocherfreut
  • hochrangig
  • hochwertig
  • hoffnungslos
  • hoffnungsvoll
  • höflich
  • hohl
  • horizontal
  • hormonell
  • horrend
  • human
  • humanitär
  • humorlos
  • humorvoll
  • hungrig
  • hurtig
  • hygienisch
  • hyperaktiv
  • hypersensibel
  • hysterisch

140 Wörter mit H in der Mitte

Du suchst nach Wörtern mit ‚H‘ in der Mitte? Dann bist du hier richtig!

Wörter mit H in der Mitte
Substantive Verben Adjektive
  • Abholung
  • Anhalter/-in
  • Aufhebung
  • Behausung
  • Beziehung
  • Dehnung
  • Einheit
  • Erhöhung
  • Fahrstuhl
  • Fohlen
  • Fehlverhalten
  • Feuchtigkeit
  • Freiheit
  • Gehalt
  • Gehäuse
  • Geheimnis
  • Gehilfe
  • Gehirn
  • Gehör
  • Gehorsam
  • Gelegenheit
  • Gleichheit
  • Guthaben
  • Jahr
  • Jahrhundert
  • Kaufhaus
  • Kirche
  • Lehre
  • Mahlzeit
  • Mehrheit
  • Mehrwert
  • Nichte
  • Nichtigkeit
  • Ohnmacht
  • Ohrfeige
  • Rohling
  • Sache
  • Sicherheit
  • Stuhl
  • Teilhabe
  • Truhe
  • Umgehung
  • Ungeheuer
  • Verhalten
  • Vorhaben
  • Wahrheit
  • Zahn
  • Zufahrt
  • abhalten
  • abhärten
  • abheben
  • abheften
  • abholen
  • abhorchen
  • anhalten
  • anheben
  • anhören
  • aufhalten
  • aufheben
  • aufheizen
  • aufhorchen
  • aushalten
  • aushelfen
  • durchhalten
  • durchziehen
  • einhaken
  • einhalten
  • einheizen
  • enthalten
  • festhalten
  • mithören
  • nachhaken
  • nachhelfen
  • nachholen
  • überhitzen
  • überholen
  • überhören
  • umhauen
  • umhergehen
  • umschmeißen
  • unterhalten
  • verhalten
  • verhelfen
  • vorhaben
  • vorhalten
  • vorheizen
  • wegnehmen
  • wiederholen
  • zuhören
  • zurückhalten
  • zusammenhalten
  • beheizt
  • beherzt
  • behindert
  • behutsam
  • beinahe
  • ehrgeizig
  • gefährlich
  • gehässig
  • geheim
  • geheimnisvoll
  • gehemmt
  • gehoben
  • gehorsam
  • kühl
  • lahm
  • leichtsinnig
  • leidenschaftlich
  • leuchtend
  • nachhaltig
  • nachlässig
  • nachsichtig
  • ohnmächtig
  • schattig
  • scheußlich
  • schief
  • schlau
  • schlicht
  • schlimm
  • schmal
  • schmerzhaft
  • schön
  • schüchtern
  • sprachlos
  • tüchtig
  • unerhört
  • verhältnismäßig
  • verhärtet
  • verheerend
  • verheiratet
  • verhext
  • verhüllt
  • verlässlich
  • wahrhaftig
  • wehmütig
  • weich
  • zahm
  • zurückhaltend
  • zuverlässig

75 Wörter mit H am Ende

Im Folgenden stehen Wörter mit ‚H‘ am Ende.

Verben enden nur in gebeugten Formen auf ‚H‘, z. B. wenn sie im Imperativ (‚Wasch!‘) oder im Präteritum (‚ich sah‘) stehen.

Wörter mit H am Ende
Substantive Verben Adjektive
  • Abbruch
  • Bauch
  • Brauch
  • Buch
  • Durchbruch
  • Fach
  • Fisch
  • Fluch
  • Gemach
  • Geruch
  • Gesuch
  • Hauch
  • Krach
  • Loch
  • Matsch
  • Milch
  • Pech
  • Quatsch
  • Schlauch
  • Tisch
  • Tratsch
  • Tuch
  • Umtausch
  • Vergleich
  • Widerspruch
  • brach
  • brich
  • flieh
  • floh
  • geschah
  • lach
  • lausch
  • roch
  • sah
  • schlich
  • sprach
  • sprich
  • stach
  • versprach
  • versprich
  • wasch
  • wisch
  • wusch
  • zieh
  • altmodisch
  • anschaulich
  • ästhetisch
  • chaotisch
  • exotisch
  • fesch
  • freundlich
  • gefährlich
  • gelblich
  • gründlich
  • herrlich
  • herzlich
  • hübsch
  • idyllisch
  • komisch
  • königlich
  • lasch
  • logisch
  • magisch
  • mystisch
  • nah
  • philosophisch
  • poetisch
  • rasch
  • realistisch
  • roh
  • scheußlich
  • schwach
  • unheimlich
  • verständlich
  • wissenschaftlich

45 Wörter mit Dehnungs-h

Ein Dehnungs-h (auch ‚stummes H‘ genannt) ist beim Sprechen nicht zu hören. Es dient lediglich dazu, lange Vokale und Umlaute in der Schriftsprache zu markieren.

Beispiel: Dehnungs-h markiert lange Vokale und Umlaute
  • langer Vokal ‚o‘ in ‚Sohn‘
  • langer Umlaut ‚ü‘ in ‚Frühling‘

Das Dehnungs-h steht (meist) am Ende einer Silbe, direkt hinter dem langen Vokal bzw. Umlaut.

Beispiel: Dehnungs-h in der Silbe
  • Feh-ler
  • Müh-le
  • müh-se-lig
  • rühr-se-lig
  • steh-len

Hier findest du eine Auswahl an Wörtern mit ‚stummem H‘, die in der Grundschule gelernt werden.

Wörter mit Dehnungs-h 4. Klasse
Substantive Verben Adjektive
  • Bahn
  • Bohne
  • Fehler
  • Fohlen
  • Frühling
  • Gefühl
  • Huhn
  • Kohle
  • Kuh
  • Kuhle
  • Lehrer/-in
  • Lohn
  • Mohn
  • Mühle
  • Ohr
  • Ruhm
  • Schuh
  • Sohn
  • Stuhl
  • Zahn
  • Zeh
  • anlehnen
  • befehlen
  • fahren
  • fühlen
  • kehren
  • lehren
  • lohnen
  • mahlen
  • stehlen
  • wehren
  • wohnen
  • zahlen
  • zählen
  • ähnlich
  • fehlerfrei
  • früh
  • hohl
  • lahm
  • mühselig
  • roh
  • sehnsüchtig
  • wohlig
  • zäh
  • zahm
Tipp
Wenn du Hilfe bei der Schreibung von Wörtern mit Dehnungs-h benötigst, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung testen.

Wörter mit silbentrennendem H

Ein silbentrennendes ‚H‘ trennt zwei hintereinander stehende Vokale voneinander.

Im Gegensatz zum Dehnungs-h steht das silbentrennende ‚H‘ nicht am Ende, sondern am Anfang einer Silbe.

Dehnungs-h und silbentrennendes ‚H‘ in der Silbe
Dehnungs-h am Silbenende Silbentrennendes ‚H‘ am Silbenanfang
  • Keh-le
  • Koh-le
  • Leh-re-rin
  • Mü-he
  • Ru-he
  • Tru-he

Durch die Verlängerung eines Wortes kann ein stummes Dehnungs-h zu einem silbentrennenden ‚H‘ werden. Wenn du das verlängerte Wort silbisch aussprichst, kannst du das ‚H‘ sogar hören.

Silbentrennendes ‚H‘ bei verlängerten Wörtern
Dehnungs-h silbentrennendes ‚H‘ (Verlängerung)
geh ge-hen
früh frü-her
Kuh Kü-he
roh ro-hes
Zeh Ze-hen

25 Wörter mit Doppel-h

Deutsche Wörter mit ‚hh‘ sind in der Regel Komposita (= aus mehreren Wörtern zusammengesetzte Wörter), wobei ein Wortteil auf ‚h‘ endet und der folgende mit ‚h‘ beginnt (Fach + Handel → Fachhandel).

Beispiel: Wörter mit ‚hh‘
  • Bauchhöhle
  • Buchhalter/-in
  • Buchhandlung
  • Buschholz
  • Durchhaltevermögen
  • Eichhörnchen
  • Fachhandel
  • Fachhochschule
  • Fischhandel
  • Frischhaltefolie
  • Gleichheit
  • Hochhaus
  • Kuhhaut
  • Lachhaftigkeit
  • Matschhose
  • Mischhaut
  • Nachhall
  • Rohheit
  • Rohholz
  • Suchhund
  • Tauschhandel
  • Tuchhändler/-in
  • Waschhaus
  • Weichherzigkeit

70 schöne Wörter mit H am Anfang

Lass dich von schönen und netten Wörtern mit ‚H‘ am Anfang inspirieren!

Positive Wörter mit H am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Handschlag
  • Harmonie
  • Hauch
  • Hauptgewinn
  • Heilung
  • Heimat
  • Heiterkeit
  • Held/-in
  • Heldentat
  • Herbstlaub
  • Herbstsonne
  • Herzensmensch
  • Herzenswärme
  • Herzenswunsch
  • Herzlichkeit
  • Hilfsbereitschaft
  • Himmel
  • Hingabe
  • Hochachtung
  • Hochgefühl
  • Hochzeit
  • Hoffnung
  • Hoffnungsschimmer
  • Höhepunkt
  • Holunder
  • Honig
  • Humor
  • haben
  • halten
  • handeln
  • harmonieren
  • hegen
  • heilen
  • heimkommen
  • helfen
  • heranwachsen
  • herausfordern
  • herbeisehnen
  • herzen
  • hinfliegen
  • hinführen
  • hinhören
  • hoffen
  • hören
  • huldigen
  • hüpfen
  • harmonisch
  • hauchzart
  • heilig
  • heilsam
  • heimelig
  • heiter
  • heldenhaft
  • hell
  • hervorragend
  • herzerwärmend
  • herzhaft
  • herzlich
  • hilfsbereit
  • himmelblau
  • hinreißend
  • hochachtungsvoll
  • hochmotiviert
  • hochwertig
  • hoffnungsvoll
  • hübsch
  • humorvoll
  • hyggelig

Für Texte, die positiv auffallen, kannst du QuillBots kostenlosen Textumschreiber ausprobieren.

45 lustige Wörter mit H

Hier wirst du fündig, wenn du lustige Wörter mit ‚H‘ am Anfang suchst, die mehrdeutig sind oder einfach lustig klingen.

Lustige Wörter mit H am Anfang
Substantive Verben Adjektive
  • Hackepeter
  • Hallodri
  • Halsabschneider/-in
  • Halunke
  • Hampelmann
  • Happs
  • Haudegen
  • Hauruck
  • Haxen
  • Heckmeck
  • Heiermann
  • Heulsuse
  • Hinkebein
  • Hinterwäldler/-in
  • Hirnakrobatik
  • Hirnschmalz
  • Hosenmatz
  • Hühnergott
  • Hühnerkacke
  • Hungerlohn
  • Hupfdohle
  • hampeln
  • haspeln
  • hecheln
  • hicksen
  • hinken
  • hocken
  • holpern
  • hopsen
  • humpeln
  • hüpfen
  • holprig
  • hubbelig
  • huckelig
  • humpelig
  • hibbelig
  • hinterwäldlerisch
  • hirnrissig
  • heißblütig
  • haarsträubend
  • häppchenweise
  • halsbrecherisch
  • hyggelig

45 englische Wörter mit H

In der englischen Sprache gibt es ebenfalls Wörter mit ‚H‘ am Anfang.

Englische Wörter mit H am Anfang – Auswahl
Substantive Verben Adjektive
  • hammer (= Hammer)
  • hand (= Hand)
  • hat (= Hut)
  • head (= Kopf)
  • heart (= Herz)
  • hero (= Held)
  • hill (= Hügel)
  • holiday (= Urlaub/Ferien)
  • home (= Zuhause)
  • honey (= Honig)
  • hope (= Hoffnung)
  • horse (= Pferd)
  • hospital (= Krankenhaus)
  • hotel (= Hotel)
  • house (= Haus)
  • handle (= handhaben)
  • hang (= hängen)
  • hate (= hassen)
  • heal (= heilen)
  • hear (= hören)
  • help (= helfen)
  • hide (= verstecken)
  • hit (= schlagen)
  • hold (= halten)
  • hop (= hüpfen)
  • hope (= hoffen)
  • hug (= umarmen)
  • hum (= summen)
  • hunt (= jagen)
  • hurry (= sich beeilen)
  • happy (= glücklich)
  • hard (= hart/schwierig)
  • harsh (= rau/streng)
  • hasty (= hastig)
  • healthy (= gesund)
  • heavy (= schwer)
  • helpful (= hilfsbereit)
  • hilarious (= witzig)
  • honest (= ehrlich)
  • hopeful (= hoffnungsvoll)
  • horrible (= schrecklich)
  • hot (= heiß)
  • huge (= riesig)
  • humble (= bescheiden)
  • hungry (= hungrig)

Verwende QuillBots kostenlosen Übersetzer, um englische Wörter in die deutsche Sprache zu übersetzen.

Wörter mit anderen Buchstaben

Wörter mit A Wörter mit F  Wörter mit L Wörter mit Q Wörter mit V
Wörter mit B Wörter mit G Wörter mit M Wörter mit R Wörter mit W
Wörter mit C Wörter mit I Wörter mit N Wörter mit S Wörter mit X
Wörter mit D Wörter mit J Wörter mit O Wörter mit T Wörter mit Y
Wörter mit E Wörter mit K Wörter mit P Wörter mit U Wörter mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Wörtern mit H

Welche Wörter mit Dehnungs-h gibt es?

Hier findest du eine Auswahl an Wörtern mit Dehnungs-h:

  • Bahn
  • Fehler
  • Gefühl
  • Huhn
  • Kuh
  • Lehrer
  • Mohn
  • Mühle
  • Ohr
  • Ruhm
  • Schuh
  • Sohn
  • Zahn

Du kannst mithilfe von QuillBots kostenloser Rechtschreibprüfung testen, ob ein Wort mit Dehnungs-h geschrieben wird.

Möchtest du wissen, welche deutschen Wörter mit ‚H‘ anfangen? Dann schau auf unserem QuillBlog vorbei!

Was sind Wörter mit silbentrennendem H?

Folgende Wörter enthalten ein silbentrennendes ‚H‘:

  • blühen (blü-hen)
  • gehen (ge-hen)
  • glühen (glü-hen)
  • stehen (ste-hen)
  • Kühe (Kü-he)
  • Mühe (Mü-he)
  • Ruhe (Ru-he)
  • Truhe (Tru-he)
  • Zehen (Ze-hen)

Mehr zum silbentrennenden ‚H‘ erfährst du in unserem Artikel über Wörter mit ‚H‘.

Tipp:

Wenn du unsicher bist, ob ein Wort mit ‚H‘ geschrieben wird, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung ausprobieren.

Welche englischen Wörter mit H gibt es?

Hier findest du eine Auswahl an englischen Wörtern mit ‚H‘:

  • hand (= Hand)
  • head (= Kopf)
  • heart (= Herz)
  • hero (= Held)
  • hill (= Hügel)
  • holiday (= Urlaub/Ferien)
  • home (= Zuhause)
  • honey (= Honig)
  • hope (= Hoffnung)
  • hospital (= Krankenhaus)

Deutsche Wörter mit ‚H‘ am Anfang findest du auf unserem QuillBlog.

Wenn du englische Wörter ins Deutsche übersetzen möchtest, kannst du QuillBots kostenlosen Übersetzer verwenden.

Was sind positive Wörter mit H?

Positive Wörter mit ‚H‘ sind beispielsweise:

  • Harmonie
  • Hauptgewinn
  • Heilung
  • Heimat
  • Heiterkeit
  • Held/-in
  • Herbstsonne
  • Herzensmensch
  • Herzlichkeit
  • Hilfsbereitschaft
  • Himmel
  • Hingabe
  • Hochachtung
  • Hochzeit
  • Hoffnung
  • Höhepunkt
  • Holunder
  • Honig
  • Humor

Auf unserem QuillBlog stehen weitere schöne Wörter mit ‚H‘.

Für Texte, die positiv auffallen, kannst du QuillBots kostenlose Schreibtools nutzen, z. B. die Rechtschreibprüfung oder den Textumschreiber.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.