Farbe mit ,O‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele
Neben Ocker und Oliv gibt es viele weitere Farben mit ,O‘. Diese haben wir in diesem Artikel für dich zusammengefasst.
Farbe mit ,O‘ am Anfang: Liste
Orange ist sowohl eine bekannte Farbe als auch ein beliebtes Obst mit ,O‘. Weitere Farben mit ,O‘ am Anfang findest du hier:
- Ochsenblut
- Ocker
- Ockerbraun
- Ockergelb
- Ockerrot
- Oliv
- Olivbraun
- Olivgelb
- Olivgrau
- Olivgrün
- Opalgrün
- Optimalgelb
- Orange (auch Rotgelb)
- Orangebraun
- Orangegelb
- Orangeocker
- Orangerot
- Orientrot
- Oxidrot
- Ozeanblau
- Wird eine Farbe wie ein Nomen verwendet, also wie Dinge oder Namen, schreibst du sie groß, z. B.: Das Ozeanblau schimmert.
- Wird eine Farbe als Adjektiv verwendet, um ein anderes Wort näher zu beschreiben, schreibst du sie klein, z. B.: Deine Augen sind opalgrün.
Wie du den Unterschied sicher erkennst und welche Sonderfälle es gibt, erfährst du in unserem Artikel Farben groß oder klein.
Die Liste der Farben mit ,O‘ am Anfang ist auch in der englischen Sprache lang:
- Ochre
- Old burgundy
- Old lace
- Old lavender
- Old mauve
- Old rose
- Old silver
- Olive
- Olive drab
- Olive green
- Olivine
- Onyx
- Opal
- Opera mauve
- Orange
- Orange peel
- Orange-red
- Orange soda
- Orange-yellow
- Orchid
- Orchid pink
- Outer space
- Outrageous orange
- Oxblood
- Oxford blue
- OU crimson red
Farbe mit ,O‘ am Ende: Liste
Im Folgenden findest du drei Farben, die im Deutschen mit ,O‘ enden.
- Cappuccino
- Gainsboro
- Indigo
- Gainsboro
- Indigo
- Mango
- Mindaro
- Persian indigo
- Pistachio
- Tomato
Farbe mit anderen Buchstaben
Häufig gestellte Fragen zu Farben mit O
- Gibt es Farben mit ,O‘ als Anfangsbuchstaben?
-
Ja, es gibt Farben mit ,O‘ am Anfang. Zu den bekanntesten zählen:
- Ochsenblut
- Ocker
- Oliv
- Olivgrün
- Opalgrün
- Orange (auch Rotgelb)
- Orangerot
- Orientrot
- Oxidrot
- Ozeanblau
Tipp:
,Rotgelb‘ ist ein Synonym für Orange.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Synonymen oder alternativen Formulierungen bist, nutze QuillBots kostenloses Tool, um deinen Text umzuschreiben.
- Gibt es Farben mit ,O‘ im Englischen?
-
Ja, im Englischen gibt es einige Farben mit ,O‘:
- Ochre
- Olive
- Olive drab
- Olive green
- Olivine
- Onyx
- Opal
- Opera mauve
- Orange
- Orange peel
- Orange-red
- Orange soda
- Orange-yellow
- Orchid
- Orchid pink
- Outer space
- Outrageous orange
- Oxblood
- Oxford blue
- OU crimson red
Mit dem Zusatz ,old’ (= alt) lassen sich weitere Farben mit ,O‘ spezifizieren, z. B. old burgundy, old lace, old lavender, old mauve, old rose und old silver.
Tipp:
Falls du Farben in eine andere Sprache übersetzen möchtest, verwende dafür QuillBots kostenlosen Übersetzer.
- Schreibt man Farben groß oder klein?
-
Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.
Großschreibung:
Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.
- Das Grün ist schön.
- Das ist ein schreckliches Pink.
Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.
- Die Farbe Rot ist grell.
- Der Blaue Reiter ist ein Bild.
Kleinschreibung:
Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.
- Die Blume ist gelb.
- Die weiße Katze gehört mir.
Tipp:
Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.