Farbe mit ,G‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele

Gelb, Grün und Grau sind klassische Farben mit ,G‘. Weitere Farben mit ,G‘ findest du in folgenden Listen.

Farbe mit ,G‘ am Anfang: Liste

Hier findest du eine alphabetische Auflistung aller Farben mit ,G‘ am Anfang.

  • Gainsboro (ein Grauton)
  • Gelb
  • Gelbbraun
  • Gelbgrau
  • Gelbgrün
  • Gelboliv
  • Gelborange
  • Geraniumrot
  • Giftgrün
  • Ginstergelb
  • Gletscherblau
  • Gold
  • Goldbraun
  • Goldgelb
  • Goldrute
  • Granitgrau
  • Graphitgrau
  • Graphitschwarz
  • Grasgrün
  • Grau
  • Graualuminium
  • Graubeige
  • Graublau
  • Graubraun
  • Grauoliv
  • Grauweiß
  • Grün
  • Grünbeige
  • Grünblau
  • Grünbraun
  • Grüngrau
  • Gummigutta (auch Kaisergelb)
Beachte
Ob du Farbwörter groß- oder kleinschreiben musst, hängt davon ab, welche Funktion sie im Satz haben:

  • Wird eine Farbe wie ein Nomen verwendet, also wie Dinge oder Namen, schreibst du sie groß, z. B.: Das Gletscherblau ist leuchtend.
  • Wird eine Farbe als Adjektiv verwendet, um ein anderes Wort näher zu beschreiben, schreibst du sie klein, z. B.: Die Wiese ist grün.

Wie du den Unterschied sicher erkennst und welche Sonderfälle es gibt, erfährst du in unserem Artikel Farben groß oder klein.

Wie im Deutschen ist auch die Liste der Farben mit ,G‘ in der englischen Sprache lang:

  • Gainsboro
  • Gamboge
  • Generic viridian
  • Ghost white
  • Glaucous
  • Gold
  • Golden brown
  • Golden yellow
  • Gotham green
  • Granite gray
  • Granny Smith Apple
  • Gray
  • Green
  • Green lizard
  • Green sheen
  • Gunmetal
Tipp
Wenn du Farbwörter in eine andere Sprache übersetzen möchtest, nimm QuillBots kostenlosen Übersetzer zu Hilfe.

Farbe mit ,G‘ am Ende: Liste

Weder in der deutschen Sprache noch in der englischen oder spanischen Sprache gibt es eine Farbe mit ,G‘ am Ende.

Im Französischen gibt es eine Farbe, die mit ,G‘ endet:

  • Rouge sang
Tipp
Du bist dir manchmal unsicher, wie man bestimmte Wörter schreibt? Nutze QuillBots Rechtschreibprüfung und korrigiere Rechtschreib- und Grammatikfehler schnell und einfach.

Farbe mit anderen Buchstaben

Farbe mit A Farbe mit F Farbe mit L Farbe mit Q Farbe mit V
Farbe mit B Farbe mit H Farbe mit M Farbe mit R Farbe mit W
Farbe mit C Farbe mit I Farbe mit N Farbe mit S Farbe mit X
Farbe mit D Farbe mit J Farbe mit O Farbe mit T Farbe mit Y
Farbe mit E Farbe mit K Farbe mit P Farbe mit U Farbe mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Farben mit G

Welche Farben beginnen mit ,G‘?

Die bekanntesten Farben mit ,G‘ am Anfang sind:

  • Gelb
  • Gelbgrün
  • Geraniumrot
  • Giftgrün
  • Gletscherblau
  • Gold
  • Goldbraun
  • Granitgrau
  • Graphitschwarz
  • Grasgrün
  • Grau
  • Graublau
  • Grün
  • Grünblau
  • Grünbraun

Tipp:

Wenn du dir bei der Rechtschreibung von Farbwörtern wie ,Graphitschwarz‘ unsicher bist, verwende einfach QuillBots Rechtschreibprüfung und korrigiere Fehler im Handumdrehen.

Welche Farben beginnen im Englischen mit ,G‘?

Farben mit ,G‘ am Anfang im Englischen sind:

  • Gainsboro
  • Gamboge
  • Generic viridian
  • Ghost white
  • Glaucous
  • Gold
  • Golden brown
  • Golden yellow
  • Gotham green
  • Granite gray
  • Granny Smith Apple
  • Gray
  • Green
  • Green lizard
  • Green sheen
  • Gunmetal

Tipp:

Du möchtest Farbnamen in eine andere Sprache übersetzen? Dann nimm QuillBots kostenlosen Übersetzer zur Hilfe.

Schreibt man Farben groß oder klein?

Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.

Großschreibung: 

Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.

  • Das Grün ist schön.
  • Das ist ein schreckliches Pink.

Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.

  • Die Farbe Rot ist grell.
  • Der Blaue Reiter ist ein Bild.

Kleinschreibung:

Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.

  • Die Blume ist gelb.
  • Die weiße Katze gehört mir.

Tipp:

Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Celina Ederin, B.Sc.

Celina hat ihren Bachelor in Psychologie abgeschlossen und sich als Content Writerin für gemeinnützige Vereine engagiert. Heute lebt sie als digitale Nomadin und schreibt über Textarten, Grammatik und Alltagssprache.