Farbe mit ,A‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele
Altrosa, Anthrazit und Aquamarinblau sind bekannte Farben mit ,A‘ – aber es gibt noch viele mehr.
Du suchst eine Farbe mit ,A‘? In diesem Artikel findest du passende Listen.
Farbe mit ,A‘ am Anfang: Liste
Im Folgenden findest du einige Farben mit ,A‘ am Anfang.
- Achatgrau
- Ahornrot
- Agavengrün
- Alice Blau
- Alizarin-Karminrot
- Altrosa
- Amaranth
- Anthrazit (auch Anthrazitfarben oder Anthrazitgrau)
- Antikweiss
- Apfelgrün
- Apricot
- Aquamarin (auch Aquamarinblau)
- Aschgrau
- Atlantikblau
- Aubergine
- Azurblau (auch Bergblau oder Himmelblau)
- Ägyptisch Blau
- Ägyptisch Grün
Wenn du weitere Gemüse mit ,A‘ suchst, findest du in diesem Artikel eine ausführliche Auflistung.
- Du schreibst Farben groß, wenn sie als Nomen gebraucht werden, also wenn man sie wie Dinge oder Namen verwendet, z. B.: Das Altrosa ist schön.
- Du schreibst Farben klein, wenn sie als Adjektive ein Substantiv näher beschreiben, z. B.: Die Blume ist altrosa.
Eine ausführliche Erklärung und viele weitere Beispiele findest du in unserem Artikel Farben groß oder klein.
Farbe mit ,A‘ am Ende: Liste
In der deutschen Sprache gibt es viele Farben, die mit ,A‘ enden.
- Altrosa
- Blassrosa
- Dunkellila
- Dunkelrosa
- Flamingorosa
- Fuchsia
- Gummigutta
- Hellrosa
- Himbeerrosa
- Korallenrosa
- Kuchiba
- Lachsrosa
- Lila
- Magenta
- Magnolienrosa
- Muschelrosa
- Neonlila
- Neonrosa
- Papaya
- Perlmuttrosa
- Perlrosa
- Puderrosa
- Purpurlila
- Rosa
- Rosso Corsa
- Sepia
- Siena
- Sinopia
- Terrakotta (auch Terracotta)
- Umbra
- Zartrosa
Im Deutschen ist sowohl die Schreibweise ,Terrakotta‘ als auch ,Terracotta‘ zulässig. Die Schreibweise mit ,c‘ orientiert sich am italienischen Original, während die deutsche Variante mit ,k‘ ebenfalls gebräuchlich ist.
Mithilfe von QuillBots Rechtschreibprüfung kannst du die Rechtschreibung und Grammatik deines Textes überprüfen.
Farbe mit anderen Buchstaben
Häufig gestellte Fragen zu Farben mit A
- Gibt es Farben mit ,A‘ am Anfang?
-
Zu den bekanntesten Farben mit ,A‘ am Anfang zählen:
- Achatgrau
- Alice Blau
- Alizarin-Karminrot
- Altrosa
- Anthrazit
- Apfelgrün
- Apricot
- Aquamarin
- Aschgrau
- Aubergine
- Azurblau (auch Bergblau oder Himmelblau)
Tipp:
Azurblau wird auch ,Bergblau‘ oder ,Himmelblau‘ genannt.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Synonymen oder alternativen Formulierungen bist, kannst du mithilfe von QuillBot deinen Text umschreiben.
- Welche Farben beginnen im Englischen mit ,A‘?
-
In der englischen Sprache gibt es ebenfalls einige Farben mit ,A‘:
- Acid green
- Admiral blue
- Aegean blue
- Alabaster
- Alice blue
- Alizarin crimson
- Almond
- Amaranth
- Amber
- Amethyst
- Apple green
- Apricot
- Aqua
- Aquamarine
- Ash gray
- Azure
Tipp:
Wenn du Farben in weitere Sprachen übersetzen möchtest, kannst du dafür QuillBots Übersetzer zu Hilfe nehmen.
- Schreibt man Farben groß oder klein?
-
Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.
Großschreibung:
Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.
- Das Grün ist schön.
- Das ist ein schreckliches Pink.
Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.
- Die Farbe Rot ist grell.
- Der Blaue Reiter ist ein Bild.
Kleinschreibung:
Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.
- Die Blume ist gelb.
- Die weiße Katze gehört mir.
Tipp:
Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.