Farbe mit ,U‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele
Die beliebteste Farbe mit ,U‘ ist Ultramarinblau. Weitere Farben mit ,U‘ findest du in den folgenden alphabetischen Auflistungen.
Farbe mit ,U‘ am Anfang: Liste
In der deutschen Sprache gibt es drei Farben mit ,U‘ am Anfang:
- Ultramarin (auch Ultramarinblau)
- Umbra
- Umbragrau
- Du schreibst Farben groß, wenn sie als Nomen gebraucht werden, also wie Dinge oder Namen, z. B.: Das Umbra des Tons ist schön.
- Du schreibst Farben klein, wenn sie als Adjektive ein Substantiv genauer beschreiben, z. B.: Das Wasser ist ultramarinblau.
Eine detaillierte Erklärung mit vielen weiteren Beispielen findest du im Artikel Farben groß oder klein.
Folgende Farben beginnen in der englischen Sprache mit ,U‘:
- UA blue
- UA red
- Ultramarine
- Ultramarine blue
- Ultra pink
- Ultra red
- Umber
- Unbleached silk
- United Nations blue
- University of Pennsylvania red
- Unmellow yellow
- UP forest green
- UP maroon
- Upsdell red
- Uranian blue
- USAFA blue
Farbe mit ,U‘ am Ende: Liste
Alle Blau- und Grautöne enden im Deutschen mit ,U‘. Im Folgenden findest du eine ausführliche Liste dieser Farbbezeichnungen.
- Achatgrau
- Ägyptisch Blau
- Alice Blau
- Anthrazitgrau
- Aquamarinblau
- Aschgrau
- Atlantikblau
- Azurblau (auch Bergblau oder Himmelblau)
- Babyblau
- Basaltgrau
- Berliner Blau (auch Preußischblau)
- Betongrau (auch Zementgrau)
- Blassblau
- Blau
- Bleigrau
- Bremer Blau
- Brillantblau
- Bronzeblau
- Capriblau
- Chinesischblau
- Coelinblau
- Cyanblau (auch Zyanblau)
- Delphinblau
- Diamantblau
- Dodger-Blau
- Dunkelblau
- Dunkelgrau
- Eisblau
- Eisengrau
- Elefantengrau
- Enzianblau
- Estorilblau
- Fehgrau
- Feldgrau
- Fenstergrau
- Fra-Angelico-Blau
- Französischblau
- Gletscherblau
- Granitgrau
- Graphitgrau
- Grau
- Grünblau
- Han-Blau
- Heidelbeerblau
- Hellblau
- Hellgrau
- Himmelblau
- Indigoblau
- Kadettblau
- Karibikblau
- Khakigrau
- Kieselgrau
- Kobaltblau
- Königsblau
- Lavendelblau
- Lichtblau
- Luisenblau
- Marineblau
- Mauritiusblau
- Mausgrau
- Maya-Blau
- Mittelblau
- Mitternachtsblau
- Moosgrau
- Nachtblau
- Neonblau
- Neutralgrau
- Olivgrau
- Ozeanblau
- Pariser Blau
- Paynesgrau
- Pazifikblau
- Perlgrau
- Peru
- Pflaumenblau
- Platingrau
- Porzellanblau
- Quarzgrau
- Rauchgrau
- Royalblau
- Saphirblau
- Savoyenblau (auch Savoyer Blau)
- Schieferblau
- Schiefergrau
- Seidengrau
- Silbergrau
- Stahlblau
- Staubgrau
- Steingrau
- Südseeblau
- Taubenblau
- Taubengrau
- Thénards Blau
- Tintenblau
- Titangrau
- Türkisblau
- Turnbulls Blau
- Verkehrsblau
- Violettblau
- Wasserblau
- Zeltgrau
- Zementgrau
Farbe mit ,U‘ am Anfang und am Ende: Liste
Im Deutschen gibt es zwei Farben, die nicht nur mit ,U‘ beginnen, sondern auch mit ,U‘ enden.
- Ultramarinblau
- Umbragrau
Farbe mit anderen Buchstaben
Häufig gestellte Fragen zu Farben mit U
- Gibt es eine Farbe mit ,U‘?
-
Ja, in der deutschen Sprache gibt es drei Farben mit ,U‘:
- Ultramarin (auch Ultramarinblau)
- Umbra
- Umbragrau
Tipp:
Ultramarin und Ultramarinblau sind Synonyme.
Nutze QuillBots Textumschreiber, um weitere Synonyme oder alternative Formulierungen für deinen Text zu finden.
- Gibt es im Englischen Farben mit ,U‘?
-
Ja, in der englischen Sprache gibt es einige Farben mit ,U‘:
- UA blue
- UA red
- Ultramarine
- Ultramarine blue
- Ultra pink
- Ultra red
- Umber
- Unbleached silk
- United Nations blue
- University of Pennsylvania red
- Unmellow yellow
- UP forest green
- UP maroon
- Upsdell red
- Uranian blue
- USAFA blue
Tipp:
Probier QuillBots Übersetzer, um Farbwörter in eine andere Sprache zu übersetzen.
- Schreibt man Farben groß oder klein?
-
Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.
Großschreibung:
Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.
- Das Grün ist schön.
- Das ist ein schreckliches Pink.
Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.
- Die Farbe Rot ist grell.
- Der Blaue Reiter ist ein Bild.
Kleinschreibung:
Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.
- Die Blume ist gelb.
- Die weiße Katze gehört mir.
Tipp:
Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.