Farbe mit ,T‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele

Eine beliebte Farbe mit ,T‘ ist Türkis. Viele weitere Beispiele findest du in folgenden Auflistungen.

Farbe mit ,T‘ am Anfang: Liste

Hier erhältst du einen Überblick über alle Farben, die mit dem Buchstaben ,T‘ beginnen.

  • Tabakbraun
  • Tannengrün
  • Taubenblau
  • Taubengrau
  • Taupe (ein Braunton)
  • Teerbraun
  • Telegrau
  • Telemagenta
  • Terrabraun
  • Terracotta (auch Terrakotta)
  • Tieforange
  • Tiefrot
  • Tiefschwarz
  • Tintenblau
  • Tintenschwarz
  • Titangrau
  • Titanweiß
  • Tizianrot
  • Tomatenrot
  • Torfbraun
  • Türkis
  • Türkisblau
  • Türkisgrün
  • Türkischrot
  • Turnbulls Blau
Tipp
Terracotta ist ein Fremdwort aus der italienischen Sprache. Im Deutschen ist sowohl die Schreibweise ,Terracotta‘ als auch ,Terrakotta‘ zulässig.

Nutze QuillBots Rechtschreibprüfung, um sicherzugehen, dass du Fremdwörter richtig geschrieben hast.

Beachte
Ob du Farben groß- oder kleinschreibst, kommt auf ihre Funktion im Satz an:

  • Du schreibst Farben groß, wenn sie als Substantive bzw. Nomen gebraucht werden, also wie Dinge oder Namen, z. B.: Das Tannengrün des Anzugs ist sehr schick.
  • Du schreibst Farben klein, wenn sie als Adjektive ein Substantiv näher beschreiben, z. B.: Die Nacht ist tiefschwarz.

Eine ausführlichere Erklärung und viele weitere Beispiele findest du in unserem Artikel Farben groß oder klein.

Farbe mit ,T‘ am Ende: Liste

Es gibt viele Farben mit ,T‘ am Ende. Im Folgenden findest du eine alphabetische Zusammenstellung.

  • Ahornrot
  • Amarant
  • Anthrazit (auch Anthrazitfarben oder Anthrazitgrau)
  • Apricot
  • Beigerot
  • Blauviolett
  • Blutrot
  • Bordeauxrot
  • Braunrot
  • Brombeerrot
  • Burgunderrot
  • Calypsorot
  • Chinesischrot
  • Dunkelrot
  • Erdbeerrot
  • Falunrot
  • Ferrarirot
  • Feuerrot
  • Flamingorot
  • Fliederviolett
  • Han-Violett
  • Hellrot
  • Himbeerrot
  • Hochrot
  • Indigorot (auch Indirubin)
  • Indischrot
  • Inkarnat (ein heller Hautton)
  • Johannisbeerrot
  • Kardinalrot
  • Karmesinrot oder Karminrot (auch Karmin)
  • Kirschrot
  • Korallenrot
  • Krapprot (auch Alizarinrot)
  • Lachsrot
  • Leuchthellrot
  • Leuchtrot
  • Magentarot
  • Mittelrot
  • Mohnrot
  • Neonrot
  • Neonviolett
  • Ochsenblut
  • Ockerrot
  • Orangerot
  • Orientrot
  • Oxidrot
  • Paprikarot
  • Perlrubinrot
  • Permanentrot
  • Persischrot
  • Pfirsichrot
  • Purpurrot
  • Purpurviolett
  • Reinrot
  • Rhabarberrot
  • Rosenrot
  • Rostrot
  • Rot
  • Rubinrot
  • Saturnrot
  • Scharlachrot
  • Schwarzrot
  • Signalrot
  • Veilchen-Violett
  • Verkehrsrot
  • Violett
  • Weinrot
  • Wüstenrot
  • Ziegelrot
  • Zinnoberrot
Tipp
Viele Farbwörter sind von Obst, Gemüse und Tieren abgeleitet.

So haben sich Bezeichnungen wie Brombeerrot, Erdbeerrot, Himbeerrot, Johannisbeerrot, Kirschrot, Pfirsich, Paprikarot, Rhabarberrot, Flamingorot, Lachsrot und Korallenrot etabliert.

Weitere Wortlisten zu den Themen Obst mit ,B‘, Gemüse mit ,P‘ oder Tiere mit ,F‘ findest du auf unserem QuillBlog.

Farbe mit ,T‘ am Anfang und am Ende: Liste

In der deutschen Sprache gibt es drei Farben, die sowohl mit ,T‘ beginnen als auch enden.

  • Tizianrot
  • Tomatenrot
  • Türkischrot
Tipp
Nutze den kostenlosen Übersetzer von QuillBot, um Farbwörter in eine andere Sprache zu übersetzen.

Farbe mit anderen Buchstaben

Farbe mit A Farbe mit F Farbe mit K Farbe mit P Farbe mit V
Farbe mit B Farbe mit G Farbe mit L Farbe mit Q Farbe mit W
Farbe mit C Farbe mit H Farbe mit M Farbe mit R Farbe mit X
Farbe mit D Farbe mit I Farbe mit N Farbe mit S Farbe mit Y
Farbe mit E Farbe mit J Farbe mit O Farbe mit U Farbe mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Farben mit T

Welche Farben beginnen mit ,T‘?

Zu den bekanntesten Farben mit ,T‘ zählen:

  • Tannengrün
  • Taubenblau
  • Taupe (ein Braunton)
  • Terracotta (auch Terrakotta)
  • Tiefrot
  • Tiefschwarz
  • Tintenblau
  • Tintenschwarz
  • Titanweiß
  • Tomatenrot
  • Türkis

Tipp:

Sowohl die Schreibweise ,Terracotta‘ als auch ,Terrakotta‘ ist im Deutschen zulässig.

Nutze QuillBots Rechtschreibprüfung, um Rechtschreibfehler bei schwierigen Fremdwörtern zu vermeiden.

Welche Farben beginnen im Englischen mit ,T‘?

Im Englischen beginnen viele Farben mit ,T‘. Hier findest du eine Auflistung:

  • Tan
  • Tangerine
  • Tango pink
  • Tart orange
  • Taupe
  • Taupe gray
  • Tea green
  • Tea rose
  • Teal
  • Teal blue
  • Technobotanica
  • Telemagenta
  • Tenné
  • Terra cotta
  • Thistle
  • Thulian pink
  • Tiffany blue
  • Timberwolf
  • Titanium yellow
  • Tomato
  • Tourmaline
  • Tropical rainforest
  • True blue
  • Trypan blue
  • Tufts blue
  • Tumbleweed
  • Turquoise
  • Turquoise blue
  • Turquoise green
  • Tuscan
  • Tuscan brown
  • Tuscan red
  • Tuscan tan
  • Tuscany
  • Twilight lavender
  • Tyrian purple

Tipp:

Übersetze mithilfe von QuillBots kostenlosem Übersetzer Farbwörter aus anderen Sprachen ins Deutsche.

Schreibt man Farben groß oder klein?

Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.

Großschreibung: 

Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.

  • Das Grün ist schön.
  • Das ist ein schreckliches Pink.

Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.

  • Die Farbe Rot ist grell.
  • Der Blaue Reiter ist ein Bild.

Kleinschreibung:

Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.

  • Die Blume ist gelb.
  • Die weiße Katze gehört mir.

Tipp:

Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Celina Ederin, B.Sc.

Celina hat ihren Bachelor in Psychologie abgeschlossen und sich als Content Writerin für gemeinnützige Vereine engagiert. Heute lebt sie als digitale Nomadin und schreibt über Textarten, Grammatik und Alltagssprache.