Farbe mit ,L‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele

Eine bekannte Farbe mit ,L‘ ist Lila.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Farben mit ‚L‘. In diesem Artikel findest du eine umfassende Übersicht.

Farbe mit ,L‘ am Anfang: Liste

Der Lachs ist nicht nur ein bekanntes Tier mit ,L‘, sondern aber auch eine beliebte Farbe. Weitere Farben mit ,L‘ findest du hier in alphabetischer Reihenfolge.

  • Lachs
  • Lachsorange
  • Lachsrosa
  • Lachsrot
  • Laubgrün
  • Lavendel
  • Lavendelblau
  • Lehmbraun
  • Lemongrün
  • Leuchtblau
  • Leuchtgelb
  • Leuchtgrün
  • Leuchtorange
  • Leuchtrot
  • Lichtblau
  • Lichtgrau
  • Lichtgrün
  • Lila
  • Lilablassblau
  • Limettengrün
  • Limonengrün
  • Lindgrün
  • Lohfarbe (ein helles Rotbraun)
Beachte
Ob du Farben groß- oder kleinschreibst, richtet sich danach, wie sie im Satz verwendet werden:

  • Du schreibst Farben groß, wenn sie als Nomen gebraucht werden, also wie Dinge oder Namen, z. B.: Das Lichtblau ist schön.
  • Du schreibst Farben klein, wenn sie als Adjektive ein Substantiv genauer beschreiben, z. B.: Das Kleid ist lavendelblau.

Eine detaillierte Erklärung mit vielen weiteren Beispielen findest du im Artikel Farben groß oder klein.

In der englischen Sprache gibt es ebenfalls einige Farben mit ,L‘:

  • Laser lemon
  • Laurel green
  • Lava
  • Lavender
  • Lawn green
  • Lemon
  • Liberty
  • Lilac
  • Lime
  • Lime green
  • Lincoln green
  • Linen
  • Lion
  • Liver
  • Livid

Farbe mit ,L‘ am Ende: Liste

Im Folgenden findest du alle Farben mit ,L‘ am Ende.

  • Kamel
  • Karamell
  • Muschel
  • Petrol
Tipp
Im Englischen gibt es ein paar Farben, die mit ,L‘ enden:

  • Black coral
  • Blue bell
  • Camel
  • Charcoal
  • Coral
  • Eggshell
  • Gunmetal
  • Keppel
  • Light Coral
  • Opal
  • Seashell
  • Teal

Auch im Französischen gibt es Farben mit ,L‘ am Ende:

  • Caramel
  • Corail
  • Jaune impérial
  • Rouge cardinal
  • Vermeil
  • Vert impérial
  • Vert tilleul

In der spanischen Sprache gibt es ebenfalls einige Farben mit ,L am Ende:

  • Añil
  • Azul
  • Azul monastral
  • Azul real
  • Cardenal
  • Marfil
  • Marmol
  • Miel
  • Níguel
  • Nogal
  • Piel
  • Rojo Upsdell
  • Rosa coral

Wenn du Farben in eine andere Sprache übersetzen möchtest, nutze dafür einfach den Übersetzer von QuillBot.

Farbe mit ,L‘ am Anfang und am Ende: Liste

Im Deutschen gibt es eine Farbe, die sowohl mit ,L‘ beginnt als auch endet.

  • Lavendel

Farbe mit anderen Buchstaben

Farbe mit A Farbe mit F Farbe mit K Farbe mit Q Farbe mit V
Farbe mit B Farbe mit G Farbe mit M Farbe mit R Farbe mit W
Farbe mit C Farbe mit H Farbe mit N Farbe mit S Farbe mit X
Farbe mit D Farbe mit I Farbe mit O Farbe mit T Farbe mit Y
Farbe mit E Farbe mit J Farbe mit P Farbe mit U Farbe mit Z

Häufig gestellte Fragen zu Farben mit L

Gibt es Farben mit ,L‘?

Hier findest du die bekanntesten Farben mit ,L‘ am Anfang:

  • Lachs
  • Laubgrün
  • Lavendel
  • Lavendelblau
  • Lehmbraun
  • Lemongrün
  • Lichtblau
  • Lila
  • Lilablassblau
  • Limettengrün
  • Lindgrün

Tipp:

Kontrolliere mithilfe von QuillBots Rechtschreibprüfung, ob du ein Wort richtig geschrieben hast.

Gibt es im Englischen Farben mit ,L‘?

Im Englischen beginnen folgende Farben mit ,L‘:

  • Laser lemon
  • Laurel green
  • Lava
  • Lavender
  • Lawn green
  • Lemon
  • Liberty
  • Lilac
  • Lime
  • Lime green
  • Lincoln green
  • Linen
  • Lion
  • Liver
  • Livid

Du kannst diese Liste durch das Wort ,light (= hell) erweitern, um Farbnuancen genauer zu beschreiben, z. B. light blue, light cyan, light green, light orange, light pink und light yellow.

Tipp:

Um Farbwörter aus anderen Sprachen ins Deutsche zu übersetzen, teste QuillBots kostenlosen Übersetzer.

Schreibt man Farben groß oder klein?

Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.

Großschreibung: 

Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.

  • Das Grün ist schön.
  • Das ist ein schreckliches Pink.

Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.

  • Die Farbe Rot ist grell.
  • Der Blaue Reiter ist ein Bild.

Kleinschreibung:

Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.

  • Die Blume ist gelb.
  • Die weiße Katze gehört mir.

Tipp:

Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Celina Ederin, B.Sc.

Celina hat ihren Bachelor in Psychologie abgeschlossen und sich als Content Writerin für gemeinnützige Vereine engagiert. Heute lebt sie als digitale Nomadin und schreibt über Textarten, Grammatik und Alltagssprache.