Farbe mit ,E‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele
Neben Ecru, Eisblau und Erdbeerrot gibt es viele weitere Farben mit ,E‘.
Farbe mit ,E‘ am Anfang: Liste
Hier findest du alle Farben mit ,E‘ am Anfang in alphabetischer Reihenfolge.
- Ecru (ein cremefarbener Naturton)
- Efeugrün
- Eierschale
- Eisblau
- Eisencyanblau
- Eisengrau
- Eisenoxidrot
- Eisgrün
- Elefantengrau
- Elfenbein
- Enzianblau
- Erdbeerrot
- Erikaviolett
- Espressobraun
- Estorilblau
- Eurogelb
- Du schreibst Farben groß, wenn sie als Nomen gebraucht werden, also wenn man sie wie Dinge oder Namen verwendet, z. B.: Das Efeugrün ist schön.
- Du schreibst Farben klein, wenn sie als Adjektive ein Substantiv näher beschreiben, z. B.: Der See ist enzianblau.
Eine ausführliche Erläuterung sowie zahlreiche weitere Beispiele findest du im Artikel Farben groß oder klein.
Folgende Farben beginnen in der englischen Sprache mit ,E‘.
- Earls green
- Ebony
- Ecru
- Eerie black
- Eggplant
- Eggshell
- Egyptian blue
- Electric blue
- Electric lime
- Electric purple
- Electric violet
- Emerald
- Eminence
- English lavender
- English red
- English vermillion
- English violet
- Erin
Farbe mit ,E‘ am Ende: Liste
Es gibt viele Farben, die im Deutschen mit ,E‘ enden. Die bekanntesten sind Beige und Orange.
- Aubergine
- Beige
- Blaze Orange
- Blutorange
- Braunbeige
- Bronze
- Cosmic Latte
- Creme
- Eierschale
- Gelborange
- Goldrute
- Graubeige
- Hellrotorange
- Honigmelone
- Isabellfarbe
- Koralle
- Lachsorange
- Leuchthellorange
- Leuchtorange
- Lohfarbe
- Marone
- Mauve
- Naturfarbe
- Neonorange
- Non-Photo Blue oder Non-Repro Blue
- Nude
- Orange
- Pastellorange
- Perlbeige
- Perlorange
- Pflaume
- Reinorange
- Rosé
- Rotorange
- Sandfarbe
- Schokolade
- Signalorange
- Taupe
- Tieforange
- Vanille
- Verkehrsorange
- Viktoriaorange
- Zyklame
Da die Aussprache französischer Fremdwörter häufig von deren Schreibweise abweicht, kann es zu Schwierigkeiten bei der Rechtschreibung kommen.
Wenn du dir bei der Rechtschreibung von Fremdwörtern unsicher bist, nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung und überprüfe deine Texte.
Farbe mit anderen Buchstaben
Häufig gestellte Fragen zu Farben mit E
- Welche Farben beginnen mit ,E‘?
-
Hier findest du die bekanntesten Farben mit ,E‘ am Anfang:
- Ecru
- Efeugrün
- Eierschale
- Eisblau
- Eisengrau
- Eisenoxidrot
- Eisgrün
- Elfenbein
- Enzianblau
- Erdbeerrot
- Erikarot
- Erikaviolett
- Espressobraun
- Estorilblau
- Eurogelb
Tipp:
Wenn du dir bei der Rechtschreibung von komplizierten Farbwörtern unsicher bist, nutze QuillBots Rechtschreibprüfung.
- Welche Farben beginnen im Englischen mit ,E‘?
-
Im Englischen gibt es einige Farben mit ,E‘ am Anfang:
- Earls green
- Ebony
- Ecru
- Eerie black
- Eggplant
- Eggshell
- Egyptian blue
- Electric blue
- Electric lime
- Electric purple
- Electric violet
- Emerald
- Eminence
- English lavender
- English red
- English vermillion
- English violet
- Erin
Tipp:
Wenn du Farben in eine Fremdsprache übersetzen möchtest, verwende dazu QuillBots Übersetzer.
- Schreibt man Farben groß oder klein?
-
Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.
Großschreibung:
Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.
- Das Grün ist schön.
- Das ist ein schreckliches Pink.
Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.
- Die Farbe Rot ist grell.
- Der Blaue Reiter ist ein Bild.
Kleinschreibung:
Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.
- Die Blume ist gelb.
- Die weiße Katze gehört mir.
Tipp:
Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.