Farbe mit ,D‘ am Anfang und am Ende | Liste & Beispiele
Eine Farbe mit ,D‘ ist Dottergelb. Weitere Farben mit ,D‘ findest du in folgenden Listen.
Farbe mit ,D‘ am Anfang: Liste
Hier findest du eine alphabetische Auflistung aller Farben mit ,D‘ am Anfang.
- Dahliengelb
- Deckweiß
- Delphinblau
- Diamantblau
- Diamantschwarz
- Distelgrün
- Dodger-Blau
- Dottergelb
Du kannst diese Liste erweitern, indem du den Zusatz ,Dunkel-‘ dem Farbwort voranstellst, z. B. Dunkelblau, Dunkelgelb oder Dunkelgrau.
Die Rechtschreibprüfung von QuillBot hilft dir dabei, die korrekte Getrennt- oder Zusammenschreibung deiner Texte zu überprüfen.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Tieren mit ,D‘ bist, sieh dir unseren Artikel an.
- Du schreibst Farben groß, wenn sie als Nomen gebraucht werden, also wie Dinge oder Namen, z. B.: Das Dahliengelb ist schön.
- Du schreibst Farben klein, wenn sie als Adjektive ein Substantiv genauer beschreiben, z. B.: Das Wasser ist dunkelblau.
Eine detaillierte Erklärung mit vielen weiteren Beispielen findest du im Artikel Farben groß oder klein.
Farbe mit ,D‘ am Ende: Liste
Die folgenden vier Farben enden im Deutschen mit dem Buchstaben ,D‘.
- Gold
- Perlgold
- Roségold
- Sand
In der englischen Sprache gibt es hingegen viele Farben mit ,D‘ am Ende:
- Almond
- Burlywood
- Dark orchid
- Desert sand
- Emerald
- English red
- Falu red
- Gold
- Harvest gold
- Imperial red
- June bud
- Marigold
- Maximum red
- Mustard
- Old gold
- Pale dogwood
- Prairie gold
- Radical red
- Red
- Redwood
- Rosewood
- Rubine red
- Ruby red
- Sand
- Spanish red
- Spring bud
- Tumbleweed
- Tuscan red
- Violet-red
Farbe mit anderen Buchstaben
Häufig gestellte Fragen zu Farben mit D
- Gibt es Farben mit dem Anfangsbuchstaben ,D‘?
-
Im Deutschen gibt es einige Farben mit ,D‘ am Anfang:
- Dahliengelb
- Deckweiß
- Delphinblau
- Diamantblau
- Diamantschwarz
- Distelgrün
- Dodger-Blau
- Dottergelb
Außerdem lassen sich viele Farbwörter mit dem Zusatz ,Dunkel-’ erweitern, z. B. Dunkelblau, Dunkelgrün oder Dunkelrot.
Tipp:
Wenn du überprüfen möchtest, ob du eine Farbe richtig geschrieben hast, verwende QuillBots Rechtschreibprüfung.
- Welche Farben mit ,D‘ gibt es im Englischen?
-
Folgende Farben mit ,D‘ gibt es in der englischen Sprache:
- Dandelion
- Davy’s grey
- Denim
- Desert
- Desert sand
- Dim grey
- Dodger blue
- Duke blue
- Dutch white
Wie im Deutschen kannst du die Liste der Farben mit ,D‘ durch das Wort ,dark‘ (= dunkel) erweitern, z. B. dark blue, dark grey oder dark green.
Auch mit ‚deep‘ (= tief) lässt sich die Liste erweitern, um intensivere Farbtöne zu kennzeichnen, z. B. deep cerise, deep green oder deep pink.
Tipp:
Wenn du Farben in weitere Sprachen übersetzen möchtest, nimm dafür QuillBots Übersetzer zu Hilfe.
- Schreibt man Farben groß oder klein?
-
Ob du eine Farbe groß- oder kleinschreibst, hängt von der Satzfunktion des Farbworts ab.
Großschreibung:
Verwendest du eine Farbe wie ein Substantiv, also wie ein Ding oder eine Sache, dann schreibst du sie groß. Das ist häufig der Fall, wenn ein Artikel oder ein Adjektiv davorsteht.
- Das Grün ist schön.
- Das ist ein schreckliches Pink.
Gleiches gilt, wenn du über die Farbe selbst sprichst oder sie Teil eines Eigennamens ist.
- Die Farbe Rot ist grell.
- Der Blaue Reiter ist ein Bild.
Kleinschreibung:
Du schreibst Farben klein, wenn du sie als Adjektive verwendest, um ein Substantiv näher zu beschreiben.
- Die Blume ist gelb.
- Die weiße Katze gehört mir.
Tipp:
Wenn du dir unsicher bist, ob du eine Farbe groß oder kleinschreibst, kannst du das mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot überprüfen.