Flexen | Bedeutung in der Jugendsprache
Der jugendsprachliche Ausdruck ‚flexen‘ bedeutet so viel wie ‚prahlen‘, ‚angeben‘ oder ‚sich mit etwas brüsten‘.
Flexen: Bedeutung und Verwendung
‚Flexen‘ bedeutet in der Jugendsprache so viel wie ‚prahlen‘, ‚angeben‘ oder ‚sich mit etwas brüsten‘.
Der Ausdruck wird oft verwendet, um Verhaltensweisen oder Social-Media-Beiträge zu kommentieren. Er kann kritisch oder humorvoll-ironisch gemeint sein.
Ironisch: Cüs, meine neuen Sneaker! Damit wird morgen erstmal schön durch die Stadt geflext!
Manchmal wird ‚Flex‘ auch als Substantiv verwendet. Es bedeutet dann so viel wie ‚Angeberei‘ oder ‚Prahlerei‘, muss jedoch nicht negativ gemeint sein.
Wenn z. B. jemand postet, wie er einen Salto rückwärts macht und ein Freund dies mit ‚Wow, nicer Flex‘ kommentiert, ist das eher als Kompliment gemeint.
Person 2: Boah, nicer Flex!
Flexen: Herkunft des Jugendwortes
Die Herkunft des Jugendworts ‚flexen‘ ist das englische Verb ‚to flex‘, das je nach Kontext ‚biegen‘ oder ‚die Muskeln anspannen‘ bedeutet.
Darüber hinaus wird ‚to flex‘ in der amerikanischen Hip-Hop-Kultur schon seit den 1990er-Jahren im Sinne von ‚angeben‘ oder ‚prahlen mit Statussymbolen‘ verwendet.
Deutschsprachige Rapper griffen das Wort auf und so fand ‚flexen‘ in den vergangenen Jahren zunehmend auch Eingang in die deutsche Jugendsprache.
Denn die Diamanten in der Roli sind am glänzen
(Quelle: Fler und Jalil, „Flex’n“, 2017)
Weitere Jugendwörter, die ursprünglich aus dem Englischen stammen, sind z. B.:
Weitere interessante Artikel
Schau dir weitere interessante Artikel auf unserem Blog an, zum Beispiel zu den Themen Pronomen, Stilmittel und Zeitformen.
Häufig gestellte Fragen zu ‚flexen‘
- Was bedeutet es, wenn jemand flext?
-
Wenn jemand ‚flext‘, dann prahlt er/sie oder gibt an, z. B. mit teurer Kleidung, einem durchtrainierten Körper oder Urlaubsfotos.
Der Ausdruck gehört zur Jugendsprache und kann sowohl kritisch als auch humorvoll-ironisch verwendet werden.
Weitere Jugendwörter, die dich interessieren könnten, sind:
Tipp
Wenn du in E-Mails oder Briefen mit einem gehobenen Stil flexen willst, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot ausprobieren.
- Was heißt wegflexen?
-
Jemanden ‚wegflexen‘ oder ‚durchflexen‘ heißt mit dieser Person ‚Sex haben‘.
Es handelt sich um eine Abwandlung von ‚flexen‘, was in der Jugendsprache so viel wie ‚angeben‘ oder ‚prahlen‘ bedeutet.
Ein anderes Jugendwort mit der gleichen Bedeutung wie ‚wegflexen‘ lautet ‚smashen‘.
Beide Ausdrücke haben einen vulgären Unterton und können als unangemessen oder beleidigend empfunden werden.
Tipp
Wenn du sichergehen willst, in E-Mails und Briefen den richtigen Ton zu treffen, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot ausprobieren.