Lokale und temporale Präpositionen geben unterschiedliche Informationen an.
Lokale Präpositionen beschreiben einen Ort oder eine Richtung (z. B. ,auf dem Tisch‘), während temporale Präpositionen ein Zeitverhältnis ausdrücken (z. B. ,um 17 Uhr‘).
Folgende Präpositionen können je nach Kontext sowohl lokal als auch temporal sein:
- ab
- an
- in
- über
- vor
- zwischen
- nach
- gegen
- innerhalb
- außerhal
Beispiele:
✅ temporal: Das Meeting hat vor einer Stunde begonnen.
✅ lokal: Das Paket liegt vor der Tür.
✅ temporal: Sie rufen außerhalb der Geschäftszeiten an.
✅ lokal: Das Haus liegt außerhalb der Stadt.
✅ temporal: Wir fahren im Mai auf Urlaub.
✅ lokal: Der Laptop ist im Büro.
Tipp:
Mit der Rechtschreibprüfung von QuillBot kannst du deine Texte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil prüfen lassen.