Was ist ein Beispiel für einen Mitlaut?

Ein Beispiel für einen Mitlaut ist ‚b‘.

Weitere Mitlaute sind: c, d, f, g, h, j, k, l, m, n, p, q, r, s, t, v, w, x, y, z.

Im deutschen Alphabet gibt es 21 Mitlaute und 5 Selbstlaute (a, e, i, o, u).

Alle deutschen Wörter setzen sich aus Mitlauten (= Konsonanten) und Selbstlauten (= Vokalen) zusammen.

Wenn du bei der Schreibung von Wörtern Hilfe brauchst, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot testen.