Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Der 1. Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag.

Er wird als ‚Tag der Arbeit‘ gefeiert und erinnert an die Geschichte und Bedeutung der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts.

In den USA streikten am 1. Mai 1886 viele Arbeiter für den Acht-Stunden-Tag, woraufhin es in Chicago zu blutigen Auseinandersetzungen kam.

In Gedenken an die Opfer wurde 1889 international und 1990 national der 1. Mai als Demonstrationstag ausgerufen. Seit 1919 ist der ‚Tag der Arbeit‘ ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland.

Tipp:

Motivierende Sprüche zum 1. Mai findest du auf unserem QuillBlog.

Für fehlerfreie Sprüche kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot testen.