Wann schreibt man ‚zuhören‘ klein?
Das Verb ‚zuhören‘ wird normalerweise kleingeschrieben.
Beispiele:
- Ich kann nicht mehr zuhören.
- Sie freut sich, dass er ihr zuhört.
Wenn ‚zuhören‘ substantiviert wird, muss es hingegen großgeschrieben werden. In diesem Fall übernimmt es im Satz die Funktion eines Substantivs (= Hauptwort).
Beispiele:
- Das Zuhören fiel ihm heute sichtlich schwer.
- Danke fürs Zuhören.
Nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung, wenn du dir bei der Groß- und Kleinschreibung von Wörtern unsicher bist.