Geburtstagsgedicht | 25 poetische Glückwünsche

Ein Geburtstagsgedicht verleiht deinen Glückwünschen eine besondere Note und wird dem Geburtstagskind lange im Gedächtnis bleiben.

Lass dich in diesem Artikel von unseren 25 klassischen, modernen, emotionalen, lustigen und kurzen Geburtstagsgedichten inspirieren.

Beispiel: Geburtstagsgedicht
Alter, tanze, trotz den Jahren!
Welche Freude, wenn es heißt:
Alter, du bist alt an Haaren,
blühend aber ist dein Geist.

(Gotthold Ephraim Lessing, 1729–1781)

Klassische Geburtstagsgedichte

Seit jeher sind Geburtstage etwas Besonderes. Und seit jeher wird darüber geschrieben und gedichtet.

Im Folgenden findest du eine Auswahl an bekannten klassischen Geburtstagsgedichten.

Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin,
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.

(Wilhelm Busch, 1832–1908)

Erinnerung

Willst du immer weiterschweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
denn das Glück ist immer da.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749–1832)

Im Garten blüh’n schon ein Weilchen
Schneeglöckchen, Krokus und Veilchen.
Da hab ich nicht lang bedacht
und ein schönes Sträußchen zurechtgemacht.
Das bringe ich dir zum Geburtstagsfest.
Der Frühling dich schön grüßen lässt.
Er sagt, mit allem Sonnenschein
kehrt er so gerne bei dir ein.
Damit dein neues Lebensjahr
sei sonnig, fröhlich, hell und klar.

(Friedrich Wilhelm Güll, 1812–1879)

Werde, was du noch nicht bist,
bleibe, was du jetzt schon bist.
In diesem Bleiben und diesem Werden
liegt alles Schöne hier auf Erden.

(Franz Grillparzer, 1791–1872)

Zur Geburtstagsfeier

Feierlich empfangen wir die Sonne,
mit der Freude herzlichem Gesang,
wo des jungen Lebens Frühlingswonne
einst auf deine Wiege niedersank:

Sieh! Wir bringen mit gerührtem Herzen
Dir, o Vater!, diese Blumen dar.
Winde, Vater!, unter frohen Scherzen
sie dir lächelnd in das Silberhaar!

Denn der Gute, der des schönen Pflanze
früh schon in dem reinen Busen nährt,
welcher nach der Tugend heil’gem Kranze
ringt – er ist der Freudenträne wert.

(Friedrich von Schiller, 1759–1805)

Freude

Freude soll nimmer schweigen.
Freude soll offen sich zeigen.
Freude soll lachen, glänzen und singen.
Freude soll danken ein Leben lang.
Freude soll Dir die Seele durchschauern.
Freude soll weiterschwingen.
Freude soll dauern ein Leben lang.

(Joachim Ringelnatz, 1883–1934)

Geburtstagsgruß

Ach wie schön, dass Du geboren bist!
Gratuliere uns, dass wir Dich haben,
dass wir Deines Herzens gute Gaben
oft genießen dürfen ohne List.

Deine Mängel, Deine Fehler sind
gegen das gewogen harmlos klein.
Heut nach vierzig Jahren wirst Du sein:
Immer noch ein Geburtstagskind.

Möchtest Du: nie lange traurig oder krank
sein. Und: wenig Hässliches erfahren.
Deinen Eltern sagen wir unseren fröhlichen Dank
dafür, dass sie Dich gebaren.

Gott bewinke Dir
alle Deine Schritte;
ja, das wünschen wir,
Deine Freunde und darunter (bitte)
Dein ___________

(Joachim Ringelnatz, 1883–1934)

Das aber ist des Alters Schöne,
dass es die Saiten reiner stimmt,
dass es der Lust die grellen Töne,
dem Schmerz den herbsten Stachel nimmt.
Ermessen lässt sich und verstehen
die eig’ne mit der fremden Schuld,
und wie auch rings die Dinge gehen,
du lernst dich fassen in Geduld.Die Ruhe kommt erfüllten Strebens,
es schwindet des Verfehlten Pein
und also wird der Rest des Lebens
ein sanftes Rückerinnern sein.

(Ferdinand von Saar, 1833–1906)

Moderne Geburtstagsgedichte

Versende ein modernes Geburtstagsgedicht und zaubere dem Geburtstagskind ein Lächeln ins Gesicht.

  • Die Zeit, sie kommet nie zur Ruh,
    Jahr um Jahr vergeht im Nu.
    Erneut entzünden wir die Kerzen
    und wünschen alles Glück von Herzen.
    Arm in Arm, so steh’n wir hier.
    Dass es dich gibt, das feiern wir!
  • Ein neues Jahr, ein neues Glück,
    schau stets nach vorn, nicht nur zurück.
    Lass Träume wachsen, tanze frei,
    das Beste kommt – sei mit dabei!
  • Das Leben leuchtet, bunt und weit,
    es schenkt dir deine schönste Zeit.
    Bleib so toll, wie du schon bist:
    ein Mensch, den man nie mehr vergisst.
  • Heute strahlt die Welt für dich,
    die Zeit gehört nur dir allein.
    Genieß den Tag, vergiss die Sorgen,
    lass Freude dein Begleiter sein.
  • Die Welt dreht sich weiter,
    sie bleibt niemals steh’n.
    Die Zeit, sie vergeht,
    Tage komm’, Tage geh’n.
    Nur eins bleibt gleich und das ist wahr:
    Uns’re Freundschaft – Jahr um Jahr!
    Drum soll’s für dich ein Fest heut geben:
    Hoch und höher sollst du leben!

Emotionales Geburtstagsgedicht für Partner oder Partnerin

Deinem Partner oder deiner Partnerin kannst du ein emotionales Geburtstagsgedicht vortragen, das von Herzen kommt.

Liebes-Geburtstagsgedicht
Du kannst nichts dagegen tun,
wirst wieder ein Jahr älter nun.
So glitzert hell im Morgentau
ein weit‘res Haar in silbergrau.

Auch wenn wir’s nicht zu sehen wagen:
Der Zahn der Zeit wird an uns nagen.
Doch soll das Wesentliche blüh’n:
Die Seele – sie ist immergrün.

Dein Lachen, es wird niemals alt,
dein Charme niemals vergeh’n.
Wenn ich in deine Augen schau,
dann kann ich’s deutlich seh’n:

Selbst wenn der Tod uns einst wird scheiden –
Du bist Du! Und das wird bleiben.
Dass du geboren, ist mein Glück:
Komm, geh mit mir ein weit’res Stück.

Falls du nun deine poetische Ader entdeckt hast, kannst du dich von weiteren schönen Gedichten auf unserem QuillBlog inspirieren lassen. Dort findest du z. B. Ostergedichte und Frühlingsgedichte.

Tipp
Wenn du ein eigenes Gedicht verfassen möchtest, kannst du die Schreibtools von QuillBot zu Hilfe nehmen, wie die kostenlose Rechtschreibprüfung oder den kostenlosen Textumschreiber.

Lustige Geburtstagsgedichte

Lachen macht glücklich – statt mit Blumen kannst du das Geburtstagskind auch mit einem lustigen Geburtstagsgedicht überraschen.

Beispiele: Geburtstagsgedicht lustig
Das Leben geht im Wellenschlag,
bald stimmt’s uns trüb, bald munter,
bald leuchtets wie der helle Tag,
bald haut’s uns eine runter.

Ganz gleich, ob dir die Sonne lacht,
ob Wellen dich umtoben,
mach’ stets es, wie’s der Korken macht,
dann schwimmst du immer oben.

Ich wünsch’ dir, dass du immerdar
mögst äußerst fleißig trimmen,
in deinem neuen Lebensjahr
auf stetes Korkenschwimmen.

(Volksgut)

Älter werden schließlich alle,
doch eines gilt in jedem Falle:
Jeweils alle Lebenszeiten
haben ganz besond’re Seiten.
Wer sie sinnvoll nutzt mit Schwung,
der bleibt hundert Jahre jung!

(Volksgut)

Geburtstagsgedicht lustig Frau
Die Knie sind schon leicht verschoben,
der Busen saß mal weiter oben.
Das Deckhaar nicht mehr ganz so dicht,
doch umso mehr Haar im Gesicht.
Zu altern ist nicht immer Spaß,
das kann man wohl so sagen.
Doch heut’ erhebe ich mein Glas
und möcht ein Grußwort wagen:Du bist nicht mehr so frisch wie Tau,
doch immer noch die tollste Frau!
Und knackt auch mal dein Hüftgelenk
bist du für mich wie ein Geschenk!
Geburtstagsgedicht lustig Mann
Der Kuckuck ruft es aus dem Wald:
Du wirst heut’ so richtig alt!
Ich sende Grüße dir von Herzen, doch:
Gibt’s überhaupt so viele Kerzen?
Sorry, war nicht so gemeint.
Hat sich nur so gut gereimt.
Aber ernst gemeinte Frage:
Sind das noch die echten Haare?Und wie sieht’s aus in deinem Mund?
Läuft mit den Zähnen alles rund?
Könnten auch schon locker sein…
Nein, jetzt wird es echt gemein.Man neckt doch nur den, den man liebt.
Also: Schön, dass es dich gibt!
Jeder altert, das ist klar,
bleibt man gesund, ist’s wunderbar!

Bei uns findest du weitere lustige und schöne Geburtstagswünsche, darunter Geburtstagswünsche für Männer, Geburtstagsgrüße für Kinder sowie Geburtstagszitate.

Kurze Geburtstagsgedichte

In der Kürze liegt die Würze. Es müssen nicht immer ausschweifende Zeilen sein – ein kurzes Geburtstagsgedicht genügt, um für gute Stimmung zu sorgen.

Beispiele: Geburtstagsgedicht kurz
  • Gesundheit und ein heit’rer Sinn führen leicht durch’s Leben hin. (Theodor Fontane)
  • Kummer sei lahm! Sorge sei blind! Es lebe das Geburtstagskind! (Theodor Fontane)
  • Ich zeig dir, dass ich an dich denk und geb’ dir mich als dein Geschenk!
  • Alt wirst Du – wer wird’s nicht? Doch wer nimmt – wie Du – mit Jahren an Wert und Tugenden zu? (George Gordon Byron)
  • Heut’ erklingt die Welt in Dur, ich schenk’ dir Glück und Liebe pur!
  • Dass du gebor’n bist, feiern wir, und schenken bunte Blumen dir!

Weitere Geburtstagswünsche findest du in folgenden Artikeln:

Alles-Gute-Texte Nachträgliche Geburtstagswünsche Geburtstagsgrüße Kinder
Geburtstagszitate Geburtstagswünsche Schwester Geburtstagswünsche Tante
Geburtstagsgrüße Mann Geburtstagswünsche Bruder Geburtstagswünsche Nichte
Geburtstagstexte Wünsche für die Schwiegertochter Geburtstagswünsche Enkel

Häufig gestellte Fragen zu Geburtstagsgedichten

Was ist ein kurzes Geburtstagsgedicht?

Ein kurzes Geburtstagsgedicht stammt von Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781):

  • Alter, tanze, trotz den Jahren!
    Welche Freude, wenn es heißt:
    Alter, du bist alt an Haaren,
    blühend aber ist dein Geist.

Weitere Geburtstagsgedichte findest du auf unserem QuillBlog.

Dort findest du auch Ideen für Geburtstagswünsche.

Wenn deine Geburtstagsgedichte und -wünsche fehlerfrei bleiben sollen, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung verwenden.

Was ist ein kurzes Zitat zum Geburtstag?

Ein Beispiel für ein kurzes Zitat zum Geburtstag lautet:

  • Alt werden, das ist Gottes Gunst. Jung bleiben, das ist Lebenskunst.
    (deutsches Sprichwort)

Ideen für schöne oder lustige Geburtstagswünsche findest du auf unserem QuillBlog.

Wenn du Hilfe bei der Formulierung deiner Geburtstagswünsche brauchst, kannst du den kostenlosen Textumschreiber von QuillBot testen.

Was kann man Schönes zum Geburtstag schreiben?

Du kannst anderen zum Geburtstag einen schönen Spruch senden, z. B.:

  • Das Leben ist eine ewige Reise – leg heute mal eine Rast ein und genieße die schönen Dinge! Happy Birthday!

Auf unserem QuillBlog findest du weitere Geburtstagswünsche, z. B. Geburtstagswünsche für Brüder oder Geburtstagswünsche für Schwestern.

Tipp:

Wenn du fehlerfreie Geburtstagswünsche versenden möchtest, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot verwenden.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.