Etepetete | Bedeutung & Herkunft

Der umgangssprachliche Ausdruck ‚etepetete‘ bezieht sich auf geziertes, wählerisches oder übermäßig vornehmes Verhalten.

Im Alltag wird das Wort meist abwertend genutzt, um unerwünschtes Verhalten zu kommentieren.

Beispiel: Abwertende Verwendung von ‚etepetete‘
Der ist immer so etepetete, der soll sich mal locker machen!

‚Etepetete‘ kann aber auch mit einem Augenzwinkern verwendet werden, um Personen auf humorvolle Weise auf ihr Verhalten hinzuweisen.

Beispiel: Humorvolle Verwendung von ‚etepetete‘
Du bist so etepetete, du würdest sogar Pommes mit Messer und Gabel essen.

‚Etepetete‘ ist eine alte Redensart, die vor allem im Norden Deutschlands und im Wienerischen bekannt ist. Es wird heutzutage aber nicht mehr häufig verwendet.

Weiter lesen : Etepetete | Bedeutung & Herkunft