Den Ausdruck ‚schon mal‘ schreibst du am besten getrennt und klein, denn so ist es immer richtig.
Die Schreibweise ‚schon Mal’ (getrennt und groß) ist dagegen immer falsch.
Die Schreibweise ‚schonmal‘ (zusammen und klein) kommt häufig vor, ist jedoch bislang nicht im Duden zu finden und sollte daher ebenfalls vermieden werden.
Beispiel: ‚schonmal‘ oder ‚schon mal‘Immer richtig: Ich bereite schon mal den Grill vor.
Immer falsch: Ich bereite schon Mal den Grill vor.
Nicht im Duden: Ich bereite schonmal den Grill vor.
Bei dem Ausdruck ‚Zuhause‘ bzw. ‚zu Hause‘/‚zuhause‘ sind mehrere Schreibweisen möglich. Dabei kommt es auf deine Aussageabsicht an.
Als Adverb im Sinne von ‚ich bin zu Hause/zuhause‘ empfiehlt die Duden-Redaktion die Schreibweise ‚zu Hause‘ (getrennt und groß). Die Schreibweise ‚zuhause‘ (zusammen und klein) ist jedoch ebenfalls möglich.
Als Substantiv im Sinne von ‚das Zuhause‘ bzw. ‚mein Zuhause‘ schreibst du ‚Zuhause‘ immer groß und zusammen.
Wortart
Beispiel
Erklärung
Adverb
Ich bin heute den ganzen Vormittag zu Hause.
empfohlen
Ich bin heute den ganzen Vormittag zuhause.
ebenfalls richtig
Ich bin heute den ganzen Vormittag zu hause.
falsch
Substantiv
Mein Zuhause ist dort, wo ich mit meiner Familie lebe.
Der Ausdruck ‚darüber hinaus‘ besteht aus zwei verschiedenen Adverbien und wird daher getrennt geschrieben.
Die Zusammenschreibung ‚darüberhinaus‘ ist falsch.
Beispiel: ‚darüber hinaus‘ immer getrennt schreibenRichtig: Sie ist eine gute Mathematikerin und beherrscht darüber hinaus mehrere Programmiersprachen.
Falsch: Sie ist eine gute Mathematikerin und beherrscht darüberhinaus mehrere Programmiersprachen.
Lediglich bei der adjektivischen Form ‚darüber hinausgehend‘/‚darüberhinausgehend‘ sind beide Schreibweisen möglich.
Die Duden-Redaktion empfiehlt jedoch auch hier die Getrenntschreibung ‚darüber hinausgehend‘.
Beispiel: adjektivische VerwendungEmpfohlen: Darüber hinausgehende Fragen können später gestellt werden.
Ebenfalls möglich: Darüberhinausgehende Fragen können später gestellt werden.
Mit der Getrenntschreibung bist du also immer auf der sicheren Seite.
Mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kannst du deine Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung prüfen lassen und so deine Texte mühelos verbessern.
Optimiere deine E-Mails, Berichte, Abschlussarbeiten und vieles mehr, um stets einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.