Der Ausdruck ‚krankmelden‘ wird in dieser Form immer zusammengeschrieben.
Die Getrenntschreibung ‚krank melden‘ ist falsch.
Beispiel: krankmelden
Der Bürgermeister ist erkältet und muss sich daher leider krankmelden.
Der Bürgermeister ist erkältet und muss sich daher leider krank melden.
TippWenn du nicht sicher bist, ob ein Ausdruck zusammen- oder getrennt geschrieben wird, kann dir die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot weiterhelfen.
Der Ausdruck ‚zu Recht‘ wird getrennt geschrieben, wenn man ihn als Adverb im Sinne von ‚berechtigterweise‘ oder ‚aus gutem Grund‘ verwendet.
Er wird jedoch zusammengeschrieben, wenn man ihn als unselbstständigen Bestandteil eines anderen Wortes gebraucht, z. B. in ‚zurechtbiegen‘ oder ‚zurechtfinden‘.
Beispiel: ‚zu Recht‘ oder ‚zurecht‘Getrenntschreibung
Max ist zu Recht stolz auf sein gutes Praktikumszeugnis.
Lisa hat die Auszeichnung zu Recht erhalten.
Zusammenschreibung
Auf Dauer kann man sich die Wahrheit nicht einfach zurechtbiegen.
Inzwischen finde ich mich an meinem neuen Arbeitsplatz zurecht.
Bei dem Ausdruck ‚infolgedessen‘/‚infolge dessen‘ hängt die richtige Schreibweise von der Verwendung ab.
Wenn du ‚infolgedessen‘ als Konjunktionaladverb im Sinne von ‚deshalb‘ verwendest, um zwei Hauptsätze zu verbinden, wird der Ausdruck zusammengeschrieben.
Wenn du ‚infolge dessen‘ verwendest, um dich mit ‚dessen‘ auf ein zuvor genanntes Substantiv (Nomen) zu beziehen, wird der Ausdruck getrennt geschrieben.
Beispiel: ‚infolgedessen‘ oder ‚infolge dessen‘Zusammenschreibung:
Das Unternehmen führte flexible Arbeitszeiten ein, infolgedessen stieg die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Getrenntschreibung:
Das Unwetter, infolge dessen es an manchen Orten zu Überschwemmungen kam, wird voraussichtlich noch bis zum Abend anhalten.
Mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kannst du deine Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung prüfen lassen und so deine Texte mühelos verbessern.
Optimiere deine E-Mails, Berichte, Abschlussarbeiten und vieles mehr, um stets einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.