Abkürzungen von A bis Z | 500 Abkürzungen mit Bedeutung
Abkürzungen sind Kurzformen von Wörtern oder Wortgruppen. Sie treten sowohl in der gesprochenen Sprache als auch in Texten auf.
Texte: ‚z. B.‘ statt ‚zum Beispiel‘
Abkürzungen erleichtern den Austausch, da man sie schneller sprechen und/oder schreiben kann als Langformen. In Dokumenten wie der Lohnabrechnung sparen sie Platz und erhöhen die Übersichtlichkeit.
Allgemein bekannte Abkürzungen: Liste
Abkürzungen erleichtern die Kommunikation – allerdings nur, wenn alle Gesprächsteilnehmer sie kennen.
Hier findest du Abkürzungen, die im Deutschen häufig verwendet werden.
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
A |
|
Abb. | Abbildung |
AG | Aktiengesellschaft |
AHK | Anschaffungs- und Herstellungskosten |
AMK | Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker |
Anm. | Anmerkung |
Anst. | Anstalt |
Art. | Artikel |
Abs. | Absatz |
AfD | Alternative für Deutschland |
ARD | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |
AUD | Australischer Dollar (Währungskürzel) |
AZ | Aktenzeichen |
B |
|
BAföG | 1. Bundesausbildungsförderungsgesetz
2. Finanzielle Förderung von Studierenden und Auszubildenden im Sinne des BAföG |
B. A. | Bachelor of Arts |
BB | Brandenburg (Länderkürzel) |
BE | Berlin (Länderkürzel) |
Bd. | Band |
BgA | Betrieb geschäftlicher Art |
BGA | Betriebs- und Geschäftsausstattung |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BG | Berufsgenossenschaft |
B. Sc. | Bachelor of Science |
BMW | Bayerische Motoren Werke (Firmenname) |
BPA | 1. Bundespersonalausweis
2. Bundespresseamt |
BR | Bayerischer Rundfunk |
bspw. | beispielsweise |
BVB | Ballspielverein Borussia (Dortmunder Fußballverein) |
BW | Baden Württemberg (Länderkürzel) |
BWA | Betriebswirtschaftliche Auswertung |
BY | Bayern (Länderkürzel) |
bzgl. | bezüglich |
bzw. | beziehungsweise |
C |
|
ca. | circa |
CDU | Christlich Demokratische Union |
CHF | Schweizer Franken (Währungskürzel) |
cm | Zentimeter |
CNY | Chinesischer Yuan/Renminbi (Währungskürzel) |
CSU | Christlich-Soziale Union |
CV | Curriculum Vitae (Lebenslauf) |
D |
|
dbzgl. | diesbezüglich |
d. h. | das heißt |
DGB | Deutscher Gewerkschaftsbund |
Dipl. | Diplom |
Dr. | Doktor |
DW | Deutsche Welle (Fernsehsender) |
E |
|
ebd. | ebenda |
Edeka | Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin (Firmenname, heute wird ‚Edeka‘ als Eigenname verwendet) |
EDV | Elektronische Datenverarbeitung |
e. K. | eingetragener Kaufmann |
et al. | et alii (und andere) |
e. V. | eingetragener Verein |
EZB | Europäische Zentralbank |
evtl. | eventuell |
EU | Europäische Union |
EUR | Euro (Währungskürzel) |
Ev. | Evangelium |
F |
|
FCB | Fußball-Club Bayern München e. V. |
FDP | Freie Demokratische Partei |
ff. | fortfolgende |
G |
|
g | Gramm |
GBP | Britisches Pfund (Währungskürzel) |
GbR | Gesellschaft bürgerlichen Rechts |
ggf. | gegebenenfalls |
GG | Grundgesetz |
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GoBD | Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff |
H |
|
Haribo | Hans Riegel Bonn (Firmenname) |
HB | Bremen (Länderkürzel) |
HE | Hessen (Länderkürzel) |
HH | Hamburg (Länderkürzel) |
HKD | Hongkong Dollar (Währungskürzel) |
Hrsg. | Herausgeber |
I |
|
i.A. | im Auftrag |
i. d. R. | in der Regel |
i. d. S. | in der Sache |
inkl. | inklusive |
i. O. | in Ordnung |
IT | Informationstechnologie |
i. V. | in Vertretung |
i. V. m. | in Verbindung mit |
J |
|
jf | Jour fixe (regelmäßiger, z. B. wöchentlicher Termin) |
Jg. | Jahrgang |
Jh./Jhdt. | Jahrhundert |
JPY | Japanischer Yen (Währungskürzel) |
K |
|
Kap. | Kapitel |
kg | Kilogramm |
KI | Künstliche Intelligenz |
KI.KA | Kinderkanal (Fernsehsender für Kinder) |
km | Kilometer |
km/h | Kilometer pro Stunde |
KRW | Südkorea Won (Währungskürzel) |
kWh | Kilowattstunde |
L |
|
LEH | Lebensmitteleinzelhandel |
Lkw | Lastkraftwagen |
l | Liter |
M |
|
m | Meter |
m2 | Quadratmeter |
m3 | Kubikmeter |
Matr. Nr./Matr.-Nr. | Matrikelnummer |
M. A. | Master of Arts |
Md. | Milliarden |
MDR | Mitteldeutscher Rundfunk |
MdB | Mitglied des Bundestages |
MdL | Mitglied des Landtages |
m. E. | meines Erachtens |
MfG | Mit freundlichen Grüßen |
Mio. | Millionen |
Min. | Minute |
ml | Milliliter |
mMn | meiner Meinung nach |
Mrd. | Milliarden |
m/s | Meter pro Sekunde |
mtl. | monatlich |
MV | Mecklenburg-Vorpommern (Länderkürzel) |
MwSt. | Mehrwertsteuer |
N |
|
n. a. | nicht angegeben |
n. Chr. | nach Christus |
NDR | Norddeutscher Rundfunk |
NGO | Nicht-Regierungs-Organisation |
NI | Niedersachsen (Länderkürzel) |
n. n. | nomen nominandum (der Name ist noch zu nennen) |
Nr. | Nummer |
NW/NRW | Nordrhein-Westfalen (Länderkürzel) |
O |
|
o. Ä. | oder Ähnliches |
OECD | Organisation for Economic Co-operation and Development
(Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) |
OHG | Offene Handelsgesellschaft |
OP | Operation |
OVP | Originalverpackung |
P |
|
p. a. | per annum (jährlich, pro Jahr) |
PartG mbB | Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung |
Pkw | Personenkraftwagen |
PLZ | Postleitzahl |
ppa. | per procura (durch Prokura) |
Prof. | Professor |
PS | 1. Postscriptum (Nachschrift, Anhang in Briefen/Emails)
2. Pferdestärken (Leistung, z. B. eines Autos) |
R |
|
RBB | Rundfunk Berlin-Brandenburg |
REWE | Revisionsverband der Westkaufgenossenschaften (Firmenname) |
RGB | Rot Grün Blau (Grundfarben bei der additiven Farbmischung) |
Rn. | Randnummer |
R.-Nr. | Rechnungsnummer |
RP | Rheinland-Pfalz (Länderkürzel) |
RSVP | Répondez s’il vous plaît (um Antwort wird gebeten) |
RUB | Russischer Rubel (Währungskürzel) |
RWA | Rauch- und Wärmeabzugsanlagen |
S |
|
S. | Seite |
s. a. | siehe auch |
SAP | Systemanalyse Programmentwicklung (Firmenname) |
SGB | Sozialgesetzbuch |
SH | Schleswig-Holstein (Länderkürzel) |
SL | Saarland (Länderkürzel) |
SN | Sachsen (Länderkürzel) |
s. o. | siehe oben |
sog. | sogenannt |
SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
SR | Saarländischer Rundfunk |
St. | Sankt |
St./Stk./Stck. | Stück/Stückzahl |
ST | Sachsen-Anhalt (Länderkürzel) |
StB. | Steuerberater |
Std. | Stunde |
StGB | Strafgesetzbuch |
Str. | Straße |
stv. | stellvertretend |
Stv./Stellv. | Stellvertreter |
s. u. | siehe unten |
SWR | Südwestrundfunk |
T |
|
TAUBE | Taktische Abhör- und Beobachtungseinheit |
Tel. | Telefon |
TH | Thüringen (Länderkürzel) |
TRY | Türkische Lira (Währungskürzel) |
TüV | Technischer Überwachungsverein |
U |
|
u. U. | unter Umständen |
u. a. | unter anderem |
UNO | Organisation der Vereinten Nationen |
UPE | Unverbindliche Preisempfehlung |
USD | US-Dollar (Währungskürzel) |
usf. | und so fort |
USt | Umsatzsteuer |
USV | Unterbrechungsfreie Stromversorgung |
usw. | und so weiter |
u. v. m. | und vieles mehr |
UVP | Unverbindlicher Verkaufspreis |
V |
|
v. Chr. | vor Christus |
v. a. | vor allem |
vgl. | vergleiche |
vsl. | voraussichtlich |
VHS | Volkshochschule |
VW | Volkswagen |
W |
|
WC | Water Closet (Wasser-Klosett) |
WDR | Westdeutscher Rundfunk |
WEG | Wohnungseigentumgesetz |
Whg. | Wohnung |
WKZ | Werbekostenzuschüsse |
Z |
|
z. B. | zum Beispiel |
ZDF | Zweites Deutsches Fernsehen |
z. H. | zu Händen |
Z. n. | Zustand nach (medizinisch, z. B. Zustand des Patienten nach einer OP) |
z. T. | zum Teil |
z. Z. | zur Zeit |
zzgl. | zuzüglich |
- siehe oben = ‚s. o.‘ (statt ‚s.o.‘)
- zur Zeit = ‚z. Z.‘ (statt ‚z.Z.‘)
Wenn du unsicher bist, ob ein Ausdruck getrennt- oder zusammengeschrieben wird, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot ausprobieren.
Englische Abkürzungen: Liste
Im Deutschen werden viele Wörter verwendet, die ursprünglich aus dem Englischen stammen. Auch englische Abkürzungen werden immer gebräuchlicher.
Hier findest du eine Liste der häufigsten englischen Abkürzungen mit Übersetzung.
Abkürzung | Bedeutung | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
A |
||
AKA | Also Known As | Auch bekannt als |
AI | Artificial Intelligence | Künstliche Intelligenz |
AIDA | Attention, Interest, Desire, Action | Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen, Handlung |
API | Application Programming Interface | Programmierschnittstelle |
ATM | Automated Teller Machine | Geldautomat |
ASAP | As Soon As Possible | So bald wie möglich |
ASF | Advanced Systems Format | Containerformat für Audio- und Video-Dateien |
B |
||
B2B | Business-to-Business | Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen |
B2C | Business-to-Consumer | Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen und Endkunden |
BEV | Battery Electric Vehicle | Elektroauto mit Batterie |
BFF | Best Friends Forever | Beste Freunde für immer |
BOM | Bill Of Materials | Stückliste |
BRB | Be Right Back | Bin gleich zurück |
BTW | By The Way | Übrigens |
BYOD | Bring Your Own Device | Eigene Geräte mitbringen |
C |
||
CEO | Chief Executive Officer | Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender |
CFO | Chief Financial Officer | Finanzvorstand |
CIO | Chief Information Officer | Leiter für Informationstechnologie und Digitalisierung |
COB | Close Of Business | Geschäftsschluss |
COO | Chief Operating Officer | Betriebsleiter, Vorstand für das operative Geschäft |
C/O | Care of | Zustellanweisung für Postsendungen |
CRO | 1. Chief Revenue Officer
2. Chief Risk Officer |
1. Einnahmenvorstand
2. Risikovorstand |
CTO | Chief Technology Officer | Technischer Leiter |
CPC | Cost Per Click | Kosten pro Klick |
CMS | Content Management System | Inhaltsverwaltungssystem |
CRM | Customer Relationship Management | Kundenbeziehungsmanagement |
CSS | Cascading Style Sheets | Formatierungssprache für Webseiten |
D |
||
DB | Database | Datenbank |
DIY | Do It Yourself | Selber machen |
DOB | Date Of Birth | Geburtsdatum |
DM | Direct Message | Direktnachricht |
DNS | Domain Name System | Domain-Namen-System |
DRM | Digital Rights Management | Verwaltung digitaler Rechte |
E |
||
e. g. | expempli gratia (for example) | zum Beispiel |
EOB | End Of Business | Ende des Arbeitstages |
EOD | End Of Day | Ende des Tages |
ERP | Enterprise Resource Planning | Unternehmensressourcenplanung |
ESG | Environmental Social Governance | Umweltbewusste und sozial gerechte Unternehmensführung |
ETA | Estimated Time of Arrival | Voraussichtliche Ankunftszeit |
ETF | Exchange Traded Funds | Börsengehandelte Fonds |
F |
||
FAQ | Frequently Asked Questions | Häufig gestellte Fragen |
F2F | Face To Face | Von Angesicht zu Angesicht |
FIFO | First In, First Out | Erst rein, erst raus (Lagerhaltung) |
FMCG | Fast Moving Consumer Goods | schnelldrehende Produkte (Produkte, die sich schnell verkaufen) |
FOBO | Fear Of Better Options | Angst, falsche Entscheidung zu treffen |
FOMO | Fear Of Missing Out | Angst, etwas zu verpassen |
FTE | Full Time Equivalent | Vollzeitäquivalent |
FTW | For The Win | Für den Sieg; sehr empfehlenswert (ironisch) |
FYI | For Your Information | Zur Information |
FYP | For-You-Page | Seite mit personalisierten Empfehlungen auf Social Media |
G |
||
GG | Good Game | Gutes Spiel |
GLHF | Good Luck Have Fun | Viel Glück, viel Spaß |
GPT | Generative Pre-Trained Transformer | Generativer, vortrainierter Transformator (Künstliche Intelligenz, die u. a. Texte erstellen kann) |
GTI | Gran Turismo Injection | Sportliche Automodellreihe mit Einspritzmotor |
GUI | Graphical User Interface | Grafische Benutzeroberfläche |
H |
||
HR | Human Resources | Personalwesen |
I |
||
IBAN | International Bank Account Number | Internationale Kontonummer |
ICYMI | In Case You Missed It | Falls du es verpasst hast |
IDC | I Don’t Care | Ist mir egal |
IDK | I Don’t Know | Ich weiß es nicht |
i. e. | id est | das heißt |
IMHO | In My Humble Opinion | Meiner bescheidenen Meinung nach |
IMO | In My Opinion | Meiner Meinung nach |
I/O | Input/Output | Eingabe/Ausgabe |
IoT | Internet of Things | Internet der Dinge |
IPO | Initial Public Offering | Börsengang |
IT | Information Technology | Informationstechnologie |
J |
||
JK | Just Kidding | Nur ein Scherz |
K |
||
KOL | Key Opinion Leader | Wichtige Meinungsmacher |
KPI | Key Performance Indicator | Leistungskennzahl |
KYC | Know Your Customer | Kundenidentifizierung |
L |
||
LAN | Local Area Network | Lokales Netzwerk |
LED | Light Emitting Diode | Leuchtdiode |
LMAO | Laughing My Ass Off | Ich lache mich kaputt |
M |
||
MSP | Managed Service Provider | Externer IT-Support |
MVP | Minimum Viable Product | Minimales marktfähiges Produkt |
N |
||
N/A | Not Applicable | Nicht anwendbar |
NDA | Non-Disclosure Agreement | Vertraulichkeitsvereinbarung |
NGO | Non-Governmental Organisation | Nicht-Regierungs-Organisation |
NP | No Problem | Kein Problem |
NSFW | Not Safe For Work | Nicht für den Arbeitsplatz geeignet |
O |
||
OEM | Original Equipment Manufacturer | Originalhersteller |
OOTD | Outfit Of The Day | Outfit des Tages |
OS | Operating System | Betriebssystem |
P |
||
P2P | Peer-to-Peer | Direktverbindung zwischen zwei Computern |
PaaS | Platform as a Service | Plattform als Dienstleistung |
PDA | Personal Digital Assistant | Persönlicher digitaler Assistent |
PHEV | Plug-In Hybrid Electric Vehicle | Plug-In-Hybrid-Elektroauto |
PhD | Philosophiae Doctor | Wissenschaftlicher Doktorgrad |
PM | Project Manager | Projektleiter |
PMO | Project Management Office | Projektmanagementbüro |
PMP | Project Management Professional | Zertifizierter Projektmanager |
PoC | People of Color | Selbstbezeichnung von Menschen mit Rassismuserfahrung |
POC | Purchase Order Confirmation | Auftragsbestätigung |
POS | Point Of Sale | Verkaufsstelle |
POV | Point of View | Blickwinkel, Standpunkt |
PPA | Power Purchase Agreement | Energie-Kaufvertrag |
PPC | Pay Per Click | Bezahlung pro Klick |
PR | Public Relations | Öffentlichkeitsarbeit |
PTO | Paid Time Off | bezahlter Urlaub |
Q |
||
QA | Quality Assurance | Qualitätssicherung |
QC | Quality Control | Qualitätskontrolle |
QR | Quick Response | Schnelle Antwort (QR-Code) |
R |
||
R&D | Research and Development | Forschung und Entwicklung |
RFP | Request For Proposal | Ausschreibung |
RFQ | Request For Quotation | Angebotsanfrage |
RIP | Rest In Peace | Ruhe in Frieden |
ROI | Return On Investment | Kapitalrendite |
S |
||
SaaS | Software as a Service | Software als Dienstleistung |
SCM | Supply Chain Management | Lieferkettenmanagement |
SEO | Search Engine Optimization | Suchmaschinenoptimierung |
SERP | Search Engine Results Page | Suchergebnisseite |
SKU | Stock Keeping Unit | Artikelnummer |
SLA | Service Level Agreement | Dienstleistungsvereinbarung |
SME | Small and Medium Enterprises | Kleine und mittlere Unternehmen |
SMM | Social Media Marketing | Marketing in sozialen Medien |
SoC | System on a Chip | System auf einem Chip |
SQL | Structured Query Language | Datenbank-Abfragesprache |
SUV | Sport Utility Vehicle | Sportnutzfahrzeug |
SVP | Senior Vice President | Leitender Vizepräsident |
SWOT | Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats | Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken |
T |
||
TBA | To Be Announced | Wird noch bekanntgegeben |
TBD | To Be Decided | Wird noch entschieden |
TSP | Teaspoon | Teelöffel |
TTYL | Talk To You Later | Bis später |
U |
||
UI | User Interface | Benutzeroberfläche |
USP | Unique Selling Point | Alleinstellungsmerkmal eines Produkts oder einer Dienstleistung |
UX | User Experience | Nutzererfahrung |
V |
||
VPN | Virtual Private Network | Virtuelles privates Netzwerk |
VR | Virtual Reality | Virtuelle Realität |
W |
||
Wi-Fi | Wireless-Fidelity | Drahtloses Netzwerk / WLAN |
WLAN | Wireless Local Area Network | Drahtloses lokales Netzwerk |
X |
||
XML | Extensible Markup Language | Erweiterbare Auszeichnungssprache |
Er beherrscht nicht nur das Englische, sondern darüber hinaus auch noch viele weitere Sprachen wie Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch oder Kurdisch.
WhatsApp-Abkürzungen: Liste
Auf WhatsApp tragen Abkürzungen dazu bei, dass man sich schneller austauschen kann und weniger Zeit mit Tippen verschwendet.
Blöd nur, wenn man die Abkürzung, die der oder die andere verwendet, gar nicht kennt und herumrätseln muss, was der/die andere meint …
Hier findest du eine alphabetische Liste mit den häufigsten englischen und deutschen Abkürzungen für WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram & Co.
Abkürzung | Bedeutung | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
Zahlen | ||
8ung | Achtung | – |
A |
||
AdS | Alles Deine Schuld | – |
AFAIK | As Far As I Know | Soweit ich weiß |
AFK | Away From Keyboard | Nicht am Computer |
ALDI | Am liebsten dich | – |
ak | Alles klar | – |
ASAP | As Soon As Possible | So schnell wie möglich |
ATM | At The Moment | Im Moment |
B |
||
B4 | Before | Vorher |
BAE | Before Anyone Else | Vor allen anderen (besonders für geliebte Personen) |
bb | Bis bald | – |
bbb | Bis bald, Baby! | – |
BBL | Be Back Later | Bin später zurück |
BBS | Be Back Soon | Bin bald zurück |
BFF | Best Friends Forever | Beste Freunde für immer |
BilD | Baby, ich liebe Dich! | – |
bg | 1. Bis gleich
2. beste Grüße |
– |
BRB | Be Right Back | Bin gleich zurück |
bs | Bis später | – |
BSE | Bin so einsam | – |
BTW | By The Way | Übrigens |
C |
||
CU | See You | Man sieht sich |
CUL8R | See You Later | Bis später |
CYA | See You | Bis dann |
D |
||
DaD | Denk an Dich | – |
DaM | Denk an Mich | – |
dd | Drück dich | – |
DM | Direct Message | Direktnachricht |
DND | Do Not Disturb | Bitte nicht stören |
DYK | Did You Know? | Wusstest du das? |
E |
||
EOD | End Of Day | Tagesende |
ETA | Estimated Time of Arrival | Voraussichtliche Ankunftszeit |
EZ | Easy | Einfach, leicht |
F |
||
F2F | Face To Face | Von Angesicht zu Angesicht |
FANTA | Fahr noch tanken | – |
FOMO | Fear Of Missing Out | Angst, etwas zu verpassen |
FR | For Real(?) | im Ernst(?) |
FTW | For The Win | Für den Sieg / Sehr empfehlenswert |
FYI | For Your Information | Zur Information |
G | ||
G | Grinsen | – |
gg | Gegen | – |
GDB | Ganz dickes Bussi | – |
GG | Good Game | Gutes Spiel |
G&K | Gruß und Kuss | – |
GOAT | Greatest Of All Time | Der/die größte/beste aller Zeiten |
glg | Ganz liebe Grüße | – |
gm | Guten Morgen | – |
gn/gn8 | Gute Nacht | – |
GR8 | Great | Großartig |
GTG | Got To Go | Ich muss los |
H |
||
HBD | Happy Birthday | Alles Gute zum Geburtstag |
HBU | How About You? | Und du? |
HDGDL | Hab Dich ganz doll lieb | – |
hdl | Hab Dich lieb | – |
HMU | Hit Me Up | Schreib mir / Ruf mich an |
I |
||
ICU | I See You | Ich sehe dich |
ICYMI | In Case You Missed It | Falls du es verpasst hast |
IDC | I Don’t Care | Ist mir egal |
IDK | I Don’t Know | Ich weiß es nicht |
IHA! | Ich hasse Abkürzungen! | – |
IIRC | If I Recall Correctly | Wenn ich mich richtig erinnere |
IKR | I Know, Right? | Ich weiß, oder? |
ILY | I Love You | Ich liebe dich |
ILYSM | I Love You So Much | Ich liebe dich so sehr |
IMHO | In My Humble Opinion | Meiner bescheidenen Meinung nach |
IMO | In My Opinion | Meiner Meinung nach |
IRL | In Real Life | Im echten Leben |
ivd | Ich vermisse dich | – |
IZDAO! | Ich zieh dich am Ohr! | – |
J |
||
JK | Just Kidding | Nur ein Scherz |
K |
||
K | Okay | – |
kA | Keine Ahnung | – |
KK | Okay/Alright | Alles klar |
L |
||
L8R | Later | Später |
LDM? | Liebst du mich? | – |
lg | Liebe Grüße | – |
LMAO | Laughing My Ass Off | Ich lache mich kaputt |
LMIRL | Let’s Meet In Real Life | Lass uns im echten Leben treffen |
LMK | Let Me Know | Lass es mich wissen |
LOL | Laughing Out Loud | Laut lachen |
K |
||
M8 | Mate | Kumpel |
Mb | Mail back | Schreib zurück |
mfg | Mit freundlichen Grüßen | – |
mMn | Meiner Meinung nach | – |
mWn | Meines Wissens nach | – |
MYOB | Mind Your Own Business | Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten |
N |
||
NBD | No Big Deal | Kein großes Ding |
NGL | Not Gonna Lie | Ich will ehrlich sein |
NM | Not Much | Nicht viel |
NP | No Problem | Kein Problem |
NSFW | Not Safe For Work | Nicht für den Arbeitsplatz geeignet |
NVM | Never Mind | Schon gut / Vergiss es |
O |
||
OIC | Oh, I See | Ah, ich verstehe |
OMG | Oh My God | Oh mein Gott |
OMW | On My Way | Bin unterwegs |
OT | Off Topic | Nicht zum Thema gehörend |
OTL | Out To Lunch | In der Mittagspause |
P |
||
PLS | Please | Bitte |
PLZ | Please | Bitte |
POV | Point Of View | Blickwinkel |
R |
||
RN | Right Now | Gerade jetzt |
ROFL | Rolling On The Floor Laughing | Sich auf dem Boden vor Lachen wälzen |
ROFLMAO | Rolling On The Floor Laughing My Ass Off | Sich total vor Lachen auf dem Boden wälzen |
RT | Retweet | Retweeten (auf Twitter) |
S |
||
SMH | Shaking My Head | Kopfschütteln |
SRSLY | Seriously | Ernsthaft |
SRY | Sorry | Tut mir leid |
sTn | schönen Tag noch | – |
T |
||
TBA | To Be Announced | Wird noch bekanntgegeben |
TBC | To Be Continued | Fortsetzung folgt |
TBH | To Be Honest | Um ehrlich zu sein |
TBT | Throwback-Thursday | Donnerstag, an dem man alte Fotos oder Posts auf Social Media teilt |
TIL | Today I Learned | Heute habe ich gelernt |
TL;DR | Too Long; Didn’t Read | Zu lang, nicht gelesen |
THX | Thanks | Danke |
TMI | Too Much Information | Zu viele Informationen |
TTYL | Talk To You Later | Bis später |
U |
||
U | You | Du |
u | Und | – |
U2 | You Too | Du auch |
UR | 1. You Are
2. Your |
1. Du bist
2. Dein(e) |
V |
||
vlg | Viele liebe Grüße | |
vllt | Vielleicht | – |
vv | Viel Vergnügen | |
W |
||
WBU | What About You? | Und du? |
wmd | Was machst du | – |
WTH | What The Hell | Was zum Teufel? |
WYD | What You Doing? | Was machst du? |
X |
||
XOXO | Hugs and Kisses | Küsschen und Umarmungen |
Y |
||
YOLO | You Only Live Once | Man lebt nur einmal |
YW | You’re Welcome | Gern geschehen |
Z |
||
ZZZ | Sleeping | Schlafen / Müdigkeit |
Abkürzungen in der Jugendsprache
Nicht alle Abkürzungen sind allgemein bekannt. Daher kann ihre Verwendung auch zur Bildung und Stärkung von Gruppenidentitäten beitragen.
Ein Beispiel dafür ist die Jugendsprache, in der viele Abkürzungen verwendet werden, z. B.
Weitere Abkürzungen, die von Jugendlichen beim Chatten oder in den sozialen Medien verwendet werden, findest du im obigen Kapitel über Whatsapp-Abkürzungen.
Wenn du über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Jugendsprache auf dem Laufenden bleiben willst, könnte dich unser Artikel über ‚Jugendwörter‘ interessieren.
Lohnabrechnung-Abkürzungen: Liste
Deine Lohnabrechnung enthält Abkürzungen, deren Bedeutung du nicht kennst?
Hier findest du alle Abkürzungen der Lohnabrechnung mit ihren Bedeutungen in alphabetischer Reihenfolge.
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
A | Abfindung |
AV | Arbeitslosenversicherung |
BGRS | Beitragsgruppenschlüssel |
E | Einmalbezug |
GB | Gesamtbrutto |
H | Hinzurechnungsbetrag |
J | Bestandteil des Gesamtbrutto |
Ki.Frbtr. | Kinderfreibetrag |
KiSt | Kirchensteuer |
KK | Krankenkasse |
KK% | Beitrag zur Krankenkasse inkl. Zusatzbeitrag |
KV | Krankenversicherung |
L | Laufender Bezug |
LSt | Lohnsteuer |
M | Mehrjährige Versteuerung |
MFB | Mehrfachbeschäftigung |
N | Nachberechnung |
P | Pauschalbesteuerung |
PGRS | Personengruppenschlüssel |
PV | Pflegeversicherung |
RV | Rentenversicherung |
S | Sonstiger Bezug |
St | Steuer-Brutto |
Steuer-ID | Persönliche Steueridentifikationsnummer |
StKl | Steuerklasse |
SV | Sozialversicherung |
UM | Umlageverfahren |
V | Vorjahr |
VKZ | Verarbeitungskennzeichen |
W | Wertguthaben |
Z | Beitragszuschlag zur Pflegeversicherung für Kinderlose |
ZB | Zusatzbeitrag für die Krankenkassen |
Welche Arten von Abkürzungen gibt es?
Man unterscheidet zwei Arten von Abkürzungen, nämlich Kurzwörter und Schreibabkürzungen.
Art | Beispiele |
---|---|
Kurzwörter |
|
Schreibabkürzungen |
|
Im Folgenden findest du zu beiden Arten von Abkürzungen nähere Erläuterungen und weitere Beispiele.
Kurzwörter: Erklärung, Varianten und Beispiele
Kurzwörter sind Abkürzungen, die statt der Langform geschrieben und ausgesprochen werden.
Kraftfahrzeug → KFZ
Kriminalpolizei → Kripo
Im Vergleich zur Langform sind Kurzwörter mitunter umgangssprachlich (z. B. ‚Info‘ für ‚Information‘) oder wertend (z. B. ‚Sozi‘ abwertend für ‚Sozialist‘).
So steht das Kurzwort ‚BAföG‘ z. B. für ‚Bundesausbildungsförderungsgesetz‘, aber auch für das Geld, das nach diesem Gesetz ausgezahlt wird.
Die Langform bezeichnet hingegen nur das Gesetz.
Man untergliedert Kurzwörter danach, wie sie aus der Langform gebildet werden.
Einerseits können Kurzwörter aus einem Teil der Langform gebildet werden, und zwar aus
- dem Anfang,
- der Mitte oder
- dem Ende.
Man bezeichnet sie dann als ‚Kopfwörter‘, ‚Rumpfwörter‘ oder ‚Endwörter‘.
Variante | Beispiel |
---|---|
Kopfwort | Information → Info |
Demonstration → Demo | |
Automobil → Autor | |
Rumpfwort | Elisabeth → Lisa |
Sebastian → Basti | |
Endwort | Eisenbahn → Bahn |
Fahrrad → Rad | |
Omnibus → Bus |
Andererseits können Kurzwörter können aber auch aus mehreren Teilen der Langform gebildet werden, nämlich aus
- einzelnen Buchstaben (= Buchstabenkurzwörter),
- einzelnen Silben (= Silbenkurzwörter) oder
- einer Mischung aus Buchstaben und Silben (= Mischkurzwörter).
Variante | Beispiel |
---|---|
Buchstabenkurzwörter | Weltmeisterschaft → WM |
Deutscher Aktienindex → DAX | |
Frankfurter Allgemeine Zeitung → FAZ | |
Silbenkurzwörter | Motorfahrrad → Mofa |
Staatsbibliothek → Stabi | |
Kindertagesstätte → Kita | |
Mischkurzwörter | Universal-Motor-Gerät → Unimog |
Auszubildender → Azubi | |
Bundesausbildungsförderungsgesetz → BAföG |
Silbenkurzwörter und Mischkurzwörter werden immer zusammenhängend ausgesprochen.
Schreibabkürzungen: Erklärung, Varianten und Beispiele
Schreibabkürzungen sind Abkürzungen, die man statt der Langform schreibt, aber im vollen Wortlaut ausspricht.
Bei ihnen endet normalerweise jedes abgekürzte Wort mit einem Punkt.
siehe oben → s. o.
in der Regel → i. d. R.
Es gibt jedoch Ausnahmen wie ‚usw.‘ (für ‘und so weiter’), bei denen nur nach dem letzten Wort ein Punkt steht.
Wenn Maßeinheiten, Währungsbezeichnungen und Himmelsrichtungen abgekürzt werden, wird in der Regel kein Punkt gesetzt.
Währungsbezeichnung: US–Dollar → USD
Himmelsrichtungen: Südosten → SO
Auch hier gibt es Ausnahmen wie ‚Pfd.‘ für ‚Pfund‘ oder ‚Fr.‘ für ‚Schweizer Franken‘.
Häufig gestellte Fragen zu Abkürzungen
- Mit welchem Artikel stehen Abkürzungen?
-
Abkürzungen, genauer gesagt Kurzwörter, stehen in der Regel mit dem gleichen Artikel wie ihre Langform.
Beispiele:
- das Abitur → das Abi
- das Motorfahrrad → das Mofa
- die Europäische Union → die EU
Es gibt allerdings Ausnahmen.
Beispiel: die Fotografie → das Foto
Um Wörter mit dem richtigen Artikel zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
- Wie bilde ich den Plural von Abkürzungen?
-
Du bildest den Plural von Abkürzungen, genauer gesagt von Kurzwörtern, normalerweise mit der Endung ‚-s‘.
Beispiel:
- das Abo → die Abos
- das Mofa → die Mofas
- das UFO → die UFOs
Zum Teil kann die Endung ‚-s‘ weggelassen werden.
Beispiel: der PKW → die PKW(s)
Um Wörter in der richtigen Pluralform zu verwenden, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
- Welche Abkürzungen sind allgemein bekannt?
-
Allgemein bekannt sind etwa folgende Abkürzungen: - Abi (Abitur)
- Azubi (Auszubildender)
- BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
- BRD (Bundesrepublik Deutschland)
- bzw. (beziehungsweise)
- ca. (circa)
- cm (Zentimeter)
- d. h. (das heißt)
- Dr. (Doktor)
- EU (Europäische Union)
- Foto (Fotografie)
- g (Gramm)
- KFZ (Kraftfahrzeug)
- kg (Kilogramm)
- Kita (Kindertagesstätte)
- km (Kilometer)
- Kripo (Kriminalpolizei)
- LKW (Lastkraftwagen)
- m (Meter)
- Mio. (Million oder Millionen)
- ml (Milliliter)
- Mrd. (Milliarde oder Milliarden)
- Nr. (Nummer)
- PKW (Personenkraftwagen)
- S. (Seite)
- Schiri (Schiedsrichter)
- u. a. (unter anderem)
- usw. (und so weiter)
- USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
- z. B. (zum Beispiel)
Wenn du dir nicht sicher bist, wie ein bestimmtes Wort geschrieben wird, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.