Veröffentlicht am
31. Oktober 2024
von
Yasemin Özcelik, M.A.
Überarbeitet am
20. Februar 2025
Das Wort ‚delulu‘ leitet sich vom englischen ‚delusional‘ (= ‚wahnhaft‘) ab.
Es wird für Personen verwendet, die sich in etwas reinsteigern oder unrealistische Vorstellungen von etwas haben, z. B. von Beziehungen oder ihrer Karriereplanung.
Beispiel: Bedeutung ‚delulu‘Sie glaubt wirklich, dass sie irgendwann heiraten werden, nur weil er ihr einmal hallo gesagt hat. Total delulu!
Manche Leute glauben, sie werden durch YouTube reich, wenn sie einmal im Monat ein Video hochladen. Schon ein bisschen delulu, oder?
Mein Bruder ist echt delulu. Er denkt, dass er ohne Training beim Marathon locker unter die ersten Zehn kommt.
Meistens sind Personen, die als ‚delulu‘ bezeichnet werden, davon überzeugt, ihre Ziele durch reine Willensstärke erreichen zu können.
Veröffentlicht am
30. Oktober 2024
von
Yasemin Özcelik, M.A.
Überarbeitet am
5. März 2025
In den meisten Fällen kannst du das Wort ‚Recht/recht‘ im Ausdruck ‚Recht/recht haben‘ groß- oder kleinschreiben.
In einem Fall musst du das Wort ‚recht‘ allerdings immer kleinschreiben, nämlich dann, wenn ein Wort wie ‚so‘, ‚völlig‘ oder ‚vollkommen‘ zur Verstärkung vorangestellt wird.
Schreibung von ‚Recht/recht haben‘ groß oder klein
Schreibung
Beispiel
‚Recht/recht haben‘ groß oder klein
Luke muss immer bei allem Recht/recht haben, das nervt.
‚recht haben‘ nur klein
Albert Einstein hatte so/vollkommen/völligrecht, als er sagte, dass die menschliche Dummheit unendlich sei.
Mit der kostenlosen Rechtschreibprüfung von QuillBot kannst du deine Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung prüfen lassen und so deine Texte mühelos verbessern.
Optimiere deine E-Mails, Berichte, Abschlussarbeiten und vieles mehr, um stets einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.