Veröffentlicht am
11. April 2025
von
Lisa Einkemmer
Überarbeitet am
13. Mai 2025
Im Deutschen gibt es unter anderem folgendes Obst mit ‚I‘ am Anfang:
Indischer Holzapfel
Inka-Nuss
Indianerbanane
Weiteres Obst mit ‚I‘ findest du in den folgenden Kapiteln.
Weiter lesen : Obst mit I am Anfang
Veröffentlicht am
11. April 2025
von
Lisa Einkemmer
Überarbeitet am
13. Mai 2025
Im Deutschen gibt es unter anderem folgendes Obst mit ‚J‘ am Anfang:
Johannisbeere
Johannisbrot
Jackfrucht
Jostabeere
Weiteres Obst mit ‚J‘ findest du in den folgenden Kapiteln.
Weiter lesen : Obst mit J am Anfang
Veröffentlicht am
8. April 2025
von
Lisa Einkemmer
Überarbeitet am
13. Mai 2025
Im Deutschen gibt es unter anderem folgendes Obst mit ‚H‘ am Anfang:
Himbeere
Honigmelone
Heidelbeere
Hagebutte
Weiteres Obst mit ‚H‘ findest du im Folgenden .
Weiter lesen : Obst mit H am Anfang
Veröffentlicht am
8. April 2025
von
Lisa Einkemmer
Von Nominalstil spricht man, wenn in einem Text viele Nomen (= Substantive) benutzt werden.
Nomen sind Wörter, die für Lebewesen, Dinge oder Abstrakta (z. B. Gefühle) stehen.
Du erkennst sie unter anderem daran, dass sie im Deutschen großgeschrieben und häufig in Verbindung mit einem Artikel oder Pronomen gebraucht werden.
Nominalstil Beispiel Für die Beantragung des Wechsels eines Grundschulfaches nach Wahl wurde ein Online-Portal eingerichtet.
Texte im Nominalstil wirken präzise und formell, sind aber manchmal schwer lesbar. Oft haben sie eine hohe Informationsdichte.
Deshalb ist der Nominalstil typisch für informative Textsorten, z. B. wissenschaftliche und amtliche Texte.
Weiter lesen : Nominalstil | einfach erklärt mit Beispielen
Veröffentlicht am
7. April 2025
von
Lisa Einkemmer
Überarbeitet am
13. Mai 2025
Im Deutschen gibt es unter anderem folgendes Obst mit ‚G‘ am Anfang:
Grapefruit
Granatapfel
Gojibeere
Weiteres Obst mit ‚G‘ findest du in den folgenden Kapiteln.
Weiter lesen : Obst mit G am Anfang
Veröffentlicht am
7. April 2025
von
Lisa Einkemmer
Hier findest du Inspiration für lustige WhatsApp-Ostergrüße , die du kostenlos kopieren und per Messenger verschicken kannst.
Lustige WhatsApp-Ostergrüße
Kurze Durchsage an alle, die glauben, sie wissen, wie der Hase läuft: Er hoppelt! 🐇🤓
Typisch Ostern – sogar die Sonne muss man suchen. ⛅🔍
Ostern – die Zeit, in der wir Hasen 🐰 und Eier 🥚 für eine gute Kombination halten. 🤔🤷
Solltest du noch ein Versteck für deine Oster-Naschereien brauchen: Ich melde mich freiwillig als Aufpasser/-in. 🙋😁
Mir doch egal, wie alt ich bin! 🤷 Ich will trotzdem einen Schokohasen zu Ostern! 😁🍫
Kleiner Oster-Tipp an alle Eltern: Sagt den Kindern, sie haben noch nicht alle Eier gefunden – und dann genießt einen ruhigen Vormittag. 🤭😁
Ein bisschen Eierlikör in den Kaffee, dann kann die Familie zum Osterfest kommen! ☕😜
Weitere lustige Ostergrüße und -sprüche für WhatsApp findest du im folgenden Artikel.
Weiter lesen : Lustige Ostergrüße für WhatsApp | kostenlos
Veröffentlicht am
7. April 2025
von
Lisa Einkemmer
In diesem Artikel findest du kostenlose WhatsApp-Ostergrüße , um deinen Liebsten frohe Ostern zu wünschen.
Die schönsten Ostergrüße für WhatsApp
🐰 Alle mal die Löffel spitzen: Ich wünsche euch schöne Ostern und entspannte Feiertage! ❤️
Hoppelnde Hasengrüße 🐇🐰 zum Osterwochenende und viel Erfolg bei der Eiersuche! 🥚🔍
Ganz viel Sonnenschein ☀️, kunterbunte Ostereier 🥚 und eine schöne Zeit mit der Familie 🌸 – das wünsche ich dir zu Ostern!
Ich wünsche dir und deinen Liebsten schöne Ostern 🐰🐣 und fröhliches Eiersuchen! 🥚🔍
Das ist ein WhatsApp-Osterei 🥚📲: Es soll dir Sonnenschein, Glück und Gesundheit bringen. ♥️ Frohe Ostern! 🐰
Weiter lesen : Frohe Ostern | kostenlose Ostergrüße für WhatsApp
Veröffentlicht am
31. März 2025
von
Lisa Einkemmer
Überarbeitet am
16. April 2025
Von Verbalstil spricht man, wenn in einem Text viele Verben benutzt werden.
Verben sind Wörter, die Handlungen, Vorgänge oder Zustände ausdrücken.
Du erkennst sie unter anderem daran, dass sie konjugiert werden, d. h. an die handelnde Person und die Zeitform angepasst werden.
Verbalstil Beispiel „Ach, wie war ich erschrocken , wie war ‘s so dunkel in dem Bauch des Wolfes!“ Und dann kam die Großmutter auch noch lebendig heraus und konnte kaum atmen . Rotkäppchen aber holte große, schwere Steine, damit füllten sie dem Wolf den Leib, und als er aufwachte , wollte er fortlaufen , aber die Steine waren so schwer, dass er gleich niedersank und tot umfiel .
Texte im Verbalstil wirken lebendig und ansprechend. Häufig sind sie auch einfach zu verstehen. Deshalb findest du den Verbalstil vor allem in der Alltagssprache und in Erzählungen.
Weiter lesen : Verbalstil | einfach erklärt mit Beispielen
Veröffentlicht am
28. März 2025
von
Lisa Einkemmer
Überarbeitet am
13. Mai 2025
Im Deutschen gibt es unter anderem folgendes Obst mit ‚F‘ am Anfang:
Feige
Fliederbeere
Fasanbeere
Futuro-Melone
Weiteres Obst mit ‚F‘ findest du in den folgenden Kapiteln.
Weiter lesen : Obst mit F am Anfang
Veröffentlicht am
26. März 2025
von
Lisa Einkemmer
Guten Morgen, Samstag!
Versende am Samstagmorgen einen fröhlichen oder lieben Gruß , um dich und andere auf das Wochenende einzustimmen.
Samstag: Guten Morgen
Ich wünsche dir einen ruhigen und entspannten Start in den Samstag. Lass die Seele baumeln! 🌱☺️
Einfach so: ein lieber Gruß am Samstagmorgen für dich! ✉️🌸
Endlich Samstag! 🥳 Ich hoffe, du hast einen fantastischen Morgen! 🤗
Wenn du ein Tag wärst, wärst du der Samstag: super entspannt, aber auch für jeden Spaß zu haben! 😁 Guten Morgen, meine Liebe/mein Lieber! ♥️
Happy Saturday! Ich wünsche dir einen wunderschönen guten Morgen! 🤗
Ein Hoch auf den Samstag! Ich hoffe, du startest entspannt und gut gelaunt in den Tag! 🥰
Guten Morgen! Gönn dir eine Pause, es ist Samstag. 🏞️😎
Mit den ersten Sonnenstrahlen sende ich dir liebe Grüße und wünsche dir einen guten Morgen. Hab einen fantastischen Samstag! ☀️❤️
Wenn du nach etwas Besonderem suchst, z. B. witzigen Kaffee-Sprüchen oder lustigen Grüßen für den Samstagmorgen, wirst du weiter unten fündig.
Weiter lesen : Guten Morgen Samstag | lustige und liebe Grüße