Fallacys (= Fehlschlüsse) sind Argumentationsfehler, die häufig vorkommen und deshalb mit einem eigenen Namen bezeichnet werden.
Beispiel: Fallacy
„Menschen streben nach Glück.
Einen Zehn-Euro-Schein auf der Straße zu finden, ist Glück.
Also streben Menschen danach, einen Zehn-Euro-Schein auf der Straße zu finden.“
Hier liegt eine Fallacy vor, weil das Wort ‚Glück‘ in zwei Bedeutungen verwendet wird: erst im Sinne von ‚angenehme Gemütsverfassung‘, dann im Sinne von ‚günstiger Zufall‘.
Man nennt diese Fallacy ‚Äquivokation‘ (= Gleichlautigkeit).
Fallacys passieren oft unabsichtlich, können aber auch bewusst eingesetzt werden, um dem Anschein nach recht zu behalten, obwohl man in der Sache unrecht hat.
Wenn du dich mit Fallacys beschäftigst, kannst du sie in deinen eigenen Argumenten vermeiden und in den Argumenten anderer angemessen kritisieren.
TippUm grammatische Fehler in Texten zu vermeiden, nutze die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot.
Englische Bindewörter (conjunctions) sind Wörter wie ‚and‘ oder ‚that‘, die Wörter oder Sätze miteinander verknüpfen.
Bindewörter Englisch: Beispiele
verknüpfte Einheiten
Beispiel
Wörter
We need breadandbutter.
(Wir brauchen Brot und Butter.)
Sätze
She saidthatwe need bread and butter. (Sie sagte, dass wir Brot und Butter brauchen.)
Bindewörter können einzelne Wörter oder Wortgruppen sein:
We need bread and butter.
We need bread as well as butter. (Wir brauchen Brot sowie Butter.)
Die Teile einiger Bindewörter stehen im Satz getrennt:
We need not only bread but also butter.
(Wir brauchen nicht nur Brot, sondern auch Butter.)TippUm englische Bindewörter richtig zu schreiben, kannst du die kostenlose Rechtschreibprüfung von QuillBot nutzen.
Possessivpronomen stehen anstelle eines Nomens und zeigen an, wem oder zu wem die damit bezeichnete Sache oder Person gehört.
Possessivpronomen Englisch
Verwendung
Englisch
Deutsch
Besitz
A: Whose coat is this?
B: It’s mine.
A: Wem gehört der Mantel?
B: Es ist meiner.
Zugehörigkeit
A: Whose team won?
B: Ours.
A: Wessen Team gewann?
B: Unseres.
Neben Possessivpronomen gibt es auch Possessivartikel (z. B. ‚my‘, ‚your‘, ‚her‘). Sie stehen nicht anstelle eines Nomens, sondern vor einem.
Beispiel: Possessivartikel EnglischThis is mycoat. (Das ist mein Mantel.)TippUm englische Sätze oder Texte zu übersetzen, kannst du den kostenlosen Übersetzer von QuillBot nutzen.