Wie heißen die Eisheiligen?
Die Eisheiligen sind die Namenstage der folgenden katholischen Heiligen:
- Mamertus (11. Mai)
- Pankratius (12. Mai)
- Servatius (13. Mai)
- Bonifatius (14. Mai)
- Sophia (auch ‚Kalte Sophie‘, 15. Mai)
Die Eisheiligen sind mit alten Bauernregeln verbunden, nach denen
es Mitte Mai noch einmal zu Kälteeinbrüchen und Nachtfrost kommen kann.
Weitere Wortbedeutungen findest du auf unserem QuillBlog.
Tipp:
Bei dir herrscht eisige Stimmung wegen zu vieler Rechtschreibfehler in deinen Nachrichten?
Dann nutze QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung!