Muttertagsgedicht | 23 liebevolle & lustige Gedichte zum Muttertag

Du möchtest deiner Mutter mit einem Muttertagsgedicht sagen, wie lieb du sie hast?

Dann schreibe ein schönes Gedicht aus unserer Sammlung auf eine hübsche Karte und schenke sie deiner Mutter.

Du kannst auch alle Gedichte in diesem Artikel kostenlos kopieren und per E-Mail oder Messenger versenden.

Beispiel: Muttertagsgedicht kurz
Liebe Mama.
Bin ich auch weit entfernt von dir,
so bist du trotzdem immer hier –
in meinem Herzen trag’ ich dich!
Die Liebe, die du hast für mich,
die fühle ich, tagaus, tagein,
dein Kind werd’ ich für immer sein.❤️

Bekannte Muttertagsgedichte für Groß und Klein

Hier findest du eine Auswahl an bekannten Muttertagsgedichten.

  • So gern hätt’ ich ein schönes Lied gemacht
    So gern hätt’ ich ein schönes Lied gemacht
    von deiner Liebe, deiner treuen Weise;
    die Gabe, die für and’re immer wacht,
    hätt’ ich so gern geweckt zu deinem Preise.
    Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
    und wie ich auch die Reime mochte stellen,
    des Herzens Fluten wallten darüber her,
    zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.
    So nimm die einfach schlichte Gaben hin,
    von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
    und meine ganze Seele nimm darin:
    Wo man am meisten fühlt,
    weiß man nicht viel zu sagen.

    (Annette von Droste-Hülshoff, 1797–1848)

  • Kein Vogel sitzt in Flaum und Moos
    Kein Vogel sitzt in Flaum und Moos
    in seinem Nest so warm
    als ich auf meiner Mutter Schoß,
    auf meiner Mutter Arm.
    Und tut mir weh mein Kopf und Fuß,
    vergeht mir aller Schmerz,
    gibt mir die Mutter einen Kuss
    und drückt mich an ihr Herz.

    (Friedrich Wilhelm Güll, 1812–1879)

  • An meine Mutter
    Ich bin’s gewohnt, den Kopf recht hoch zu tragen,
    Mein Sinn ist auch ein bisschen starr und zähe;
    Wenn selbst der König mir ins Antlitz sähe,
    Ich würde nicht die Augen niederschlagen.
    Doch, liebe Mutter, offen will ich’s sagen:
    Wie mächtig auch mein stolzer Mut sich blähe,
    In deiner selig süßen, trauten Nähe
    Ergreift mich oft ein demutvolles Zagen.
    Ist es dein Geist, der heimlich mich bezwinget,
    Dein hoher Geist, der alles kühn durchdringet,
    Und blitzend sich zum Himmelslichte schwinget?
    Quält mich Erinnerung, dass ich verübet
    So manche Tat, die dir das Herz betrübet?
    Das schöne Herz, das mich so sehr geliebet?

    (Heinrich Heine, 1797–1856)

  • Ich hab doch nichts so lieb wie dich
    Ich hab doch nichts so lieb wie dich, mein Mütterlein,
    es müsste denn der liebe Gott im Himmel droben sein.
    Den lieb ich, weil er dich mir gab und weil er mir erhält
    das allerbeste Mütterlein auf weiter, weiter Welt.

    (Julius Sturm, 1816–1896)

  • Von allen Müttern auf der Welt
    Von allen Müttern auf der Welt
    ist keine, die mir so gefällt
    wie meine Mutter, wenn sie lacht,
    mich ansieht oder gar nichts macht.
    Auch wenn sie aus dem Fenster winkt
    und mit mir rodelt, mit mir singt
    und nachts in Ruhe bei mir sitzt,
    wenn’s draußen wettert, donnert, blitzt
    und wenn sie sich mit mir versöhnt
    und wenn ich krank bin mich verwöhnt –
    ja, was sie überhaupt auch tut,
    ich mag sie immer, bin ihr gut.
    Und hin und wieder wundert’s mich,
    dass wir uns fanden – sie und ich.

    (Rosemarie Neie, *1925)

Wenn du ein eigenes Gedicht verfassen möchtest, kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung verwenden – damit bleibt dein Gedicht garantiert fehlerfrei!

Kurze Muttertagsgedichte für den Kindergarten

Viele Kinder möchten ihre Mutter zum Muttertag mit einem Gedicht überraschen. Für Kindergartenkinder eignen sich kurze Muttertagsgedichte, die sie auswendig lernen können.

Beispiele: Muttertagsgedicht kurz – Kindergarten
  • Meine Mama, die ist toll,
    sie singt mir was, ist liebevoll.
    Sie trägt mich – bin ich noch so schwer!
    Egal, was ist, sie liebt mich sehr!
  • Mama du, ich hab’ dich lieb,
    möchte dich ganz fest drücken.
    Willst du einen Kuss von mir,
    dann musst du dich mal bücken!
    (Volksgut)
  • Es ist so schön, dass es dich gibt!
    Keine hab’ ich so doll lieb!
    Mama, du bist einfach toll –
    lustig, schlau und liebevoll.
  • Weiß und grün ist mein Strauß,
    hübsch bescheiden sieht er aus.
    Frisch vom Wald kommt er herein.
    Rieche nur, er duftet fein.
    Nimm! Vom Frühling ist’s ein Stück.
    Ich wünsch’ dir, Mutter, lauter Glück.
    (Josef Guggenmos, 1922–2003)
  • Liebste Mama,
    eins ist wahr,
    du bist immer für mich da.
    Dafür dank ich dir zum Feste,
    denn du bist nun mal die Beste!

Auf unserem QuillBlog findest du neben liebevollen Gedichten auch schöne Muttertagsgrüße und lustige Muttertagssprüche.

Muttertagsgedichte für die Grundschule

Muttertagsgedichte für die Grundschule dürfen etwas schwieriger oder länger sein als Gedichte für den Kindergarten:

  • Ein Blumenstrauß für Mutterliebe
    Ein Blumenstrauß für Mutterliebe,
    das ist ein sehr kleiner Dank.
    Würd’st du mir glauben,
    wenn ich schriebe,
    dass ich dich lieb,
    mein Leben lang?
  • Meine liebe Mutter du
    Meine liebe Mutter du,
    ich will dir Blumen schenken.
    Was ich dir sagen will dazu,
    das kannst du dir schon denken.
    Ich wünsch dir Glück und Fröhlichkeit,
    So gut ich kann und allezeit
    will ich dir Freude machen.
    Denn Muttertage, das ist wahr,
    die sind an allen Tagen.
    Ich habe dich lieb das ganze Jahr,
    das wollte ich dir sagen.

    (Ursula Wölfel, 1922–2014)

  • So rein ist Mutterliebe
    So rein ist Mutterliebe, wie die Sonne;
    Kein Herz kann lieben, wie das Mutterherz.
    Des Kindes Freude ist der Mutter Wonne,
    Des Kindes Weinen ist der Mutter Schmerz.
    Kann man doch einzig aus der Mutter Augen
    Den frommen Ausdruck stiller Liebe saugen;
    Der Blick, der immer Gutes sinnt:
    Es ist der Mutter Blick aufs Kind.

    (Johann Heinrich Schulze, 1684–1744)

  • Die Mutter trägt im Leibe
    Die Mutter trägt im Leibe
    das Kind drei Viertel-Jahr.
    Die Mutter trägt auf Armen
    das Kind, weil’s schwach noch war.
    Die Mutter trägt im Herzen
    die Kinder immerdar.

    (Friedrich von Logau, 1605–1655)

Muttertagsgedicht für Erwachsene

Ein Muttertagsgedicht für Erwachsene ist häufig etwas tiefgründiger oder reflektierter als Kinderverse. Es drückt Dankbarkeit, Wertschätzung und Liebe für die Mutter aus.

Beispiel: Muttertagsgedicht für erwachsene Kinder
Liebe Mama.

Du warst noch jung, als ich geboren,
Zeit für dich ging dir verloren.
Doch du schenktest mir all deine Kraft,
hast mich getragen – leis’ und sacht.

Dein Streicheln über mein Gesicht,
Mama, das vergess ich nicht.
Und war’s nicht eben erst gewesen,
als du mir Bücher hast gelesen?

Wurd’ in der Nacht mal bange mir:
Ich durfte immer sein bei dir!
Und war ich krank und hatte Schmerz
warst du stets da mit vollem Herz.

Du hast mir so viel beigebracht,
bei allem Tun an mich gedacht.
Hast immer auf mich Acht gegeben,
schenktest mir ein schönes Leben.

Deine Wärme, deine Liebe
hab’ ich jeden Tag bei mir.
Sie tragen mich durchs ganze Leben.
Dafür, Mama, dank‘ ich dir!

Du kannst deiner Mutter auch zu anderen Anlässen ein schönes Gedicht senden. Schau auf unserem QuillBlog vorbei und lass dich von unseren Geburtstagsgedichten, Frühlingsgedichten oder Ostergedichten inspirieren.

Lustige Muttertagsgedichte

Du lachst viel und gern mit deiner Mutter? Dann könnte ein lustiges Muttertagsgedicht das richtige sein!

  • Liebe Mama
    Liebe Mama, freue dich, denn,
    welch’ Glück, du hast ja mich.
    Denn dieser Tag wär ohne mich
    gar kein Muttertag für dich!

    (unbekannt)

  • Sei froh, dass du uns hast
    Sei froh, dass du uns hast
    Wir wären nie gewaschen
    und meistens nicht gekämmt,
    die Strümpfe hätten Löcher
    und schmutzig wär das Hemd.
    Wir äßen Fisch mit Honig
    und Blumenkohl mit Zimt,
    wenn du nicht täglich sorgtest,
    dass alles klappt und stimmt.
    Wir hätten nasse Füße
    und Zähne schwarz wie Ruß,
    und bis zu beiden Ohren
    die Haut voll Apfelmus.
    Wir könnten auch nicht schlafen,
    wenn du nicht noch mal kämest
    und uns, bevor wir träumen
    in deine Arme nähmest.
    Und trotzdem – sind wir alle
    auch manchmal eine Last.
    Was wärst du ohne Kinder?
    Sei froh, dass du uns hast.

    (Eva Rechlin, 1928–2011)

  • Die ganze Nacht hab’ ich gebrüllt
    Die ganze Nacht hab’ ich gebrüllt,
    das Haus mit Windeln zugemüllt.
    „Trag mich, Mama!“ – immerzu!
    Nie gab ich dir einmal Ruh.
    Die Vase zerschmissen,
    gemeckert beim Essen,
    die Wände bemalt:
    Alles hast du vergessen!
    Egal, was ich mache:
    Du lächelst mich an.
    Ich glaube, das ist,
    was eine Mama nur kann.

Kurze Muttertagsgedichte mit Herz für WhatsApp

Du kannst deine Mutter am Muttertag nicht besuchen? Dann sende ihr doch per WhatsApp ein kurzes Muttertagsgedicht, das von Herzen kommt.

Beispiel: Muttertagsgedicht kurz Herz
  • Mama, heute ist der Tag,
    an dem ich dir mal wieder sag’:
    Du bist der tollste Mensch für mich.
    Mein Herz ist dein, ich liebe dich! 🩷
  • Aus vollem Herzen sag ich dir:
    Danke für alles, was du mir
    für mein Leben hast gegeben.
    Das Wichtigste in meinem Leben,
    Mama, das warst immer du!
    Ich sag’s dir jetzt und immerzu. 💓💐
  • Meine Zeilen schreibe ich
    voll Liebe und besonnen:
    Wer eine Mama hat wie dich,
    der hat im Leben viel gewonnen.❤️
  • Mamasein, das weiß ich längst,
    das ist nicht immer leicht.
    Drum dank ich dir, dass du niemals
    von meiner Seite weichst.
    🙏💜

Weitere Grüße und Sprüche zum Muttertag findest du in folgenden Artikeln:

Lustige Muttertagssprüche Muttertagssprüche
Muttertagsgrüße Muttertagssprüche für WhatsApp

Häufig gestellte Fragen zu Muttertagsgedicht

Welches kurze Muttertagsgedicht gibt es?

Ein kurzes Muttertagsgedicht lautet:

Liebe Mama,
bin ich auch weit entfernt von dir,
so bist du trotzdem immer hier –
in meinem Herzen trag’ ich dich!
Die Liebe, die du hast für mich,
die fühle ich, tagaus, tagein,
dein Kind werd’ ich für immer sein.❤️

Weitere Muttertagsgedichte findest du auf unseren QuillBlog.

Du möchtest ein eigenes Gedicht schreiben? Teste QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung für fehlerfreie Reime.

Was ist ein schönes Zitat zum Muttertag?

Ein schönes Zitat zum Muttertag ist:

  •  „Mit einer Kindheit voll Liebe aber kann man ein halbes Leben hindurch für die kalte Welt haushalten.“ (Jean Paul, 1763–1825)

Du möchtest deiner Mutter ein besonderes Geschenk machen? Dann sende ihr eines unserer liebevollen Muttertagsgedichte.

Tipp:

Wenn du deiner Mutter einen Brief schreiben möchtest, kann dir QuillBots kostenloser Textumschreiber dabei helfen, die richtige Formulierung zu finden.

Wann ist Muttertag 2025?

Am Sonntag, 11. Mai 2025, ist Muttertag!

Wenn du mal etwas anderes als Blumen oder Gutscheine verschenken möchtest, kannst du dich von unseren Muttertagsgedichten inspirieren lassen.

Wenn du es weniger poetisch magst, kannst du auch Muttertagssprüche versenden. Für fehlerfreie Sprüche kannst du QuillBots kostenlose Rechtschreibprüfung verwenden.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Anna Fragel, B.Sc.

Anna hat einen Hochschulabschluss in Logopädie. Sie hat als akad. Sprachtherapeutin und Dozentin gearbeitet. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Sprachentwicklung, Grammatik und Rechtschreibung.