Was ist die Übersetzung von ,Habemus Papam’?

Der Ausdruck ,Habemus Papam‘ ist Lateinisch und bedeutet „Wir haben einen Papst”.

Mit diesem Ausruf verkündet der ranghöchste Kardinaldiakon vom Balkon des Petersdoms, dass ein neuer Papst gewählt wurde.

Die vollständige Formulierung lautet: ,Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam!‘.
Auf Deutsch übersetzt, bedeutet das: ,Ich verkünde euch eine große Freude: Wir haben einen Papst!‘

Diese Ankündigung erfolgt nach dem Konklave, d. h. nach der Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle zur Papstwahl. Damit endet die sogenannte ,Sedisvakanz‘, also die Zeit, in der der Papstsitz unbesetzt ist.

Nachdem ,Habemus Papam‘ feierlich verkündet wurde, tritt der neue Papst vor die Menschen und spricht ,Urbi et Orbi‘ (= ,der Stadt und dem Erdkreis‘) seinen Segen aus.


Tipp:

Wenn du weitere Wörter aus einer anderen Sprache ins Deutsche übersetzen möchtest, kannst du dafür den kostenlosen Übersetzer von QuillBot nutzen.